✨ Türchen Nr. 1: Stressfrei durchatmen – Dein erster Schritt zu einem achtsamen Advent
Shownotes
**Herzlich willkommen zur ersten Folge unseres Audio-Adventskalenders – Unser Special in der Vorweihnachtszeit für dich! **
Gemeinsam mit uns, Isabell und Adrian, läutest Du den Advent 2024 auf eine ganz besondere Weise ein: Diese tägliche Serie begleitet Dich durch die Vorweihnachtszeit mit kurzen Impulsen zur Achtsamkeit, kleinen Übungen und inspirierenden Gedanken von uns. Aber das ist noch nicht alles: **Es gibt auch wunderbare Gewinne von regionalen PartnerInnen, die Euch diese Zeit zusätzlich versüßen. ** Täglich reinhören lohnt sich also! ;-)
In der heutigen Folge starten wir mit einem einfachen, aber kraftvollen Impuls: einer Atemübung, die Dir hilft, mitten im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen. Gerade in der Vorweihnachtszeit, in der To-Do-Listen und Verpflichtungen oft Überhand nehmen, schenkt Dir diese Übung einen Moment der Entspannung. Fünf Minuten am Tag reichen, um bewusster und achtsamer in den Tag zu starten – egal ob morgens bei der ersten Tasse Kaffee oder zwischendurch im Auto.
Wir laden Dich ein, den Advent achtsam zu erleben und unsere kleinen Übungen in Deinen Alltag zu integrieren.
💬 **Schau auch auf unserem Instagram-Kanal *@selbst.ich.staendig *vorbei und entdecke das heutige Adventskalender-Posting. **
Dort kannst Du nicht nur die Übung und deine Gedanken zu unseren Impulsen mit uns teilen, sondern auch an den Gewinn-Verlosungen teilnehmen.
Wir freuen uns, von Dir dazu lesen!
Mach mit und erlebe einen Advent voller Inspiration und Besinnlichkeit – ganz ohne Stress und ohne Hamsterrad!
🎧 Jetzt reinhören & besser durchstarten!
Deine Isabell & Dein Adrian 🎄✨
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen, liebe Adriane, liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, zu einer ganz besonderen
00:00:10: Folge, die erste Folge einer Serie, die euch alle herzlich im Adventure begrüßen soll.
00:00:18: Die Idee dafür ist nicht ganz neu, denn, liebe Adriane und ich haben uns im Sommer 2023
00:00:27: zusammengesetzt, weil wir gesagt haben, hey, wir finden uns ganz schön cool und wir würden
00:00:34: gerne was zusammen machen und eine meiner Ideen war, dass ich gerne die Menschen durch den
00:00:40: Advent begleiten möchte, denn als Trauerinnerin weiß ich, dass viele sich einsam fühlen und/oder
00:00:47: aber super gestresst sind und wirklich nur am Haseln sind in der Vorweihnachtszeit, also das
00:00:54: Gegenteil von dem was eigentlich sein sollte. Dann habe ich die Idee einfach mal in den Raum
00:00:59: geschmissen und ein paar Monate später kam der liebe Adriane zu mir und hat gesagt, Isabel,
00:01:03: was hältst du davon, wenn wir zusammen einen Podcast machen? Natürlich war ich feuernflamme,
00:01:09: deshalb gibt es auch selbst ich ständig schon seit ein paar Monaten, da wir heute, kurz vor
00:01:16: dem ersten Advent, 2024 sind, nehmen wir eben genau heute die erste Folge auf für unseren
00:01:23: Trommelwerbel, haltet euch fest, Audio-Adventskalender, herzlich willkommen dabei. Ja, herzlich willkommen
00:01:30: auch von mir und ich glaube, wir dürfen so viel verraten, Isabel. Wir haben jetzt für euch die
00:01:35: nächsten 24 Tage sozusagen jeden Tag ein kleines Geschenk, denn selbst ich ständig begleitet euch
00:01:42: jetzt über den Advent, wie es die Isabel schon gesagt hat, jeden Tag mit entweder einem schönen
00:01:46: Impuls oder vielleicht auch einer Übung, die ihr machen könnt. Einfach ein paar Minuten am Tag
00:01:51: dürft ihr uns lauschen und vielleicht etwas mitnehmen in der Adventszeit und so viel dürfen wir
00:01:55: verraten, es wird auch Überraschungen geben. Überraschungen und Gewinne. Ja, ihr dürft,
00:02:02: oder ihr könnt nämlich dann auch bei uns was gewinnen und wenn ihr auch fleißig auf Social
00:02:06: Media uns dann folgt und auch da immer mal guckt, was passiert, dann sichert ihr euch so geil in
00:02:11: dieser Zeit wunderschöne Gewinne von an dieser Stelle herzlichen Dank auch von unserer Seite,
00:02:15: regionalen Partnerinnen und Partner und da dürft ihr euch einfach mal, ja, dürft euch mal gespannt
00:02:21: sein, was wir da für euch im Gepäck haben. Also es lohnt sich auf jeden Fall hier regelmäßig
00:02:25: dran zu bleiben und uns über den Advent hinweg zu lauschen. Genau, weil ihr könnt euch doppelt
00:02:30: beschenken. Zum einen mit dem, was wir euch jeden Tag somit an die Hand geben, weil da sind
00:02:34: wirklich viele, viele wunderschöne Tipps und Inspiration dabei, wie man gut und achtsam durch
00:02:41: den Advent kommt, aber eben auch wie der Adrian gerade schon gesagt hat, mit Gutscheinen von
00:02:46: tollen Partnerunternehmern, Unternehmen, die uns dabei unterstützen. Genau, es gibt was für die
00:02:53: kulinarischen Freunde unter uns und noch vieles mehr. Also ich würde sagen, da dürfte euch
00:02:58: überraschen lassen. Wir zwei haben ja hier schon richtig den Advent eingeläutet. Es gibt
00:03:01: Glühwein für alle, die jetzt hier nicht mit unserem Tisch sitzen und Schokolibkuchen hat die,
00:03:06: die wir Isabel mitgebracht. Also hier geht es wirklich schon adventlich zu und vielleicht auch
00:03:11: als Einstieg hier für unseren Adventskalender audiomäßig. Ja, sei ja gesagt, du hast schon erwähnt,
00:03:16: Isabel, für viele ist ja der Advent schon auch eine Zeit, wo man sagt, naja, ich möchte ja eigentlich
00:03:21: so ein bisschen aus dem Strudel der Alltagshektik raus und will da irgendwie mal ein bisschen zurückfahren,
00:03:27: ja, nur die ganzen Verpflichtungen, was weiß ich und genau da fängt ja auch gerade im Bereich
00:03:31: selbstständig oder Unternehmertum die Crux schon an. Ja, also diese Adventszeit, die erinnert
00:03:36: meistens zu an uns vorbei und so ganz viele Momente der Achtsamkeit gibt es meistens nicht,
00:03:40: ja, im Businessleben und deswegen haben wir gedacht, hey, jetzt nehmen wir euch doch mal hier
00:03:44: direkt mit und möchten euch jetzt auch zum ersten Advent auch schon einen, ja, wie soll man sagen,
00:03:49: eine Übung oder einen Impuls mitgeben, was ihr einfach schon mal im Kleinen ausprobieren könnt.
00:03:52: Genau. Ja, liebe Isabel, und zwar geht es ums Thema Achtsamkeit. Für unseren ersten Impuls,
00:03:59: den wir euch mitgeben und ja, ich weiß ja vielleicht kennen das einige von euch, wir haben wahnsinnig
00:04:04: viele To-do-Listen im Kopf her und alles Mögliche geistert in uns rum und irgendwie sagen wir,
00:04:09: sagen wir, sind wir so verloren im Hier und Jetzt, weil eigentlich wollen wir ja da sein,
00:04:13: wollen die schöne Zeit genießen, andererseits können wir es nicht, weil wir abarbeiten haben
00:04:17: ja schon mal eine ganze Folge drüber gemacht. Was muss ich denn noch alles tun und was ist
00:04:20: der noch zu tun, welche Prioritäten? Ja, gerade eben jetzt in dieser stressigen Zeit, dann auch
00:04:25: möchten wir euch einfach mal eine kleine Übung mitgeben oder sagen wir mal einen kleinen Ankerpunkt,
00:04:29: den ihr in euren Alltag einbauen könnt. Ich weiß jetzt gar nicht, Isabel, wie geht es dir so?
00:04:34: Hast du so, du hast es, glaube ich, schon mal angerissen, morgens dements zu dir ja Bewusstzeit,
00:04:38: das ist so deine Routine, deine Achtsamkeit, um erstmal in den Tag zu starten. Korrekt und dabei
00:04:44: achte ich auch ganz streng darauf, dass ich nicht direkt das Handy zur Hand nehme morgens,
00:04:48: bitte liegend.
00:04:50: und die Mailchecke oder mal durch Instagram scrollen, weil das ein Jahr natürlich dann
00:04:55: direkt wieder ins Außen bringt. Aber Achtsamkeit bedeutet ja wirklich im Moment zu sein und
00:05:02: so schauen, okay, wie geht es mir jetzt gerade in dem Moment? Wie starte ich in meinen Tag?
00:05:07: Und das ist einfach das Fundament wirklich für die nächsten 24 Stunden und deswegen ist es so super
00:05:12: wichtig, da diese Achtsamkeit auch zu leben, sei es auch einfach nur Achtsam, die Zähne zu putzen,
00:05:19: ja, einfach in Moment sein oder Achtsam sein Tee oder sein Kaffee zu trinken. Das ist so super
00:05:26: wertvoll, ohne die To-do-liste im Kopf zu haben oder mit Gedanken schon wieder ein Step weiter zu
00:05:32: sein. Ich bin ganz ehrlich, mir fällt das teilweise vor allem in die Tage voll, sind super, super
00:05:38: schwer, definitiv. Aber auch da gilt Übung, macht den Meister und bei mir ist es auch so,
00:05:45: je entspannter und achtsamer ich in den Tag starte, desto produktiver bin ich über den ganzen Tag
00:05:50: verteilt. Ganz klar, definitiv. Und ich glaube an der Stelle muss ich immer wieder schmunzeln,
00:05:54: wie du mal gesagt hast, manchmal hilft ja auch nur Atmen. Hört sich jetzt so salopp an, aber Atmen
00:05:58: ist wirklich eine ganz wichtige Sache, gerade im Punkt der Achtsamkeit oder auch in diesem Moment
00:06:03: zu sein oder mal zu gucken, wie bringe ich mich denn jetzt gerade auch mal in dieser Hektik, in
00:06:07: diesem Alltag. Und sei es nur eine Minute oder zwei eben in dieser Achtsamkeit, ich weiß nur,
00:06:13: ob ihr das kennt, alle die jetzt hier einschalten, wir atappen uns auf gerade im Alltag oder ich
00:06:17: atapp mich sehr oft, wie flach ich eigentlich nicht atme. Also wie mir das gerade mal bewusst wird,
00:06:22: dass ich tief einatme, wirklich bei mir bin, weil dann komme ich ins Gefühl und da sind wir ja im
00:06:27: Alltag überhaupt gar nicht auf der Möglichkeit auch nur das abzurufen. Und da können wir euch doch
00:06:32: jetzt mal zum ersten Advent eine Übung mitgeben, habe ich mir gedacht, nämlich zum Thema Atmen
00:06:36: bzw. Durchatmen. Und zwar ehrlich gesagt braucht es gerade so viel Zeit, ihr könnt euch einfach
00:06:41: zwei Minuten Zeit dafür nehmen und es könnt ihr ja auch mehrfach am Tag machen, also es ist
00:06:45: eine super Übung, um das einfach mal einzubauen, wenn ich merke, jetzt bin ich schon wieder in
00:06:49: meinem Hamsterrad und jetzt sollt ich gerade mal einen kurzen Moment nur für mich haben und die
00:06:52: Ruhe genießen. Isabel kennt wahrscheinlich die Übung, also es geht eigentlich um nichts anderes
00:06:57: wie Atmen und zwar nehmen wir mal zwei Minuten Zeit, wirklich bewusst für euch und dann atmet
00:07:02: ihr einfach mal ganz tief durch die Nase ein. So, ich bin jetzt leicht erkältet, mir fällt
00:07:07: es schwieriger, aber ich versuche es mitzumachen. Ich mach mit. Genau und während ihr einatmet zählt
00:07:13: ihr in Gedanken oder auch laut wird schwierig beim Einatmen auf vier. So, haltet den Atem dann
00:07:19: kurz an und dann atmet ihr langsam durch den Mund wieder aus und zählt dabei bis sechs. Genau,
00:07:28: es ist super wichtig, dass der Ausatmen länger dauert als der Einatmen, weil das einfach unser
00:07:34: Nervensystem nochmal ganz extrem reguliert und der eine oder die andere denkt vielleicht,
00:07:40: was sind das für Spinner, die sagen, ich soll atmen, mache ich doch sowieso den ganzen Tag.
00:07:44: Aber wie du, Adrian, gerade schon richtig gesagt hast, wir atmen ja sehr kurz und das bedingt,
00:07:50: also einmal sind wir im Stress und dadurch atmen wir kurz, aber auch andersrum bedingt. Wenn wir
00:07:55: kurz atmen, denkt unser Körper, okay, wir müssen irgendwie im Stress sein, irgendwas muss ja passieren.
00:07:59: Ein kleiner Lifehack von mir. Ich atme immer ganz bewusst, wenn ich im Auto bin, weil da kann
00:08:06: ich ja sonst nicht viel anderes tun und da einfach nur diese Zeit und wenn das nur fünf Minuten am
00:08:12: Tag sind, dann bewusst zu atmen. Das macht natürlich einen riesengroßen Unterschied, aber auch hier
00:08:17: unsere Einladung an euch für die nächsten Tage. Nehmt euch doch morgens wirklich nur fünf Minuten
00:08:24: Zeit. Nur fünf Minuten reichen schon aus, zwei Minuten von mir aus atmen, intensiv atmen und dann
00:08:31: entweder kann man das noch vervollständigen, indem man tanzt zu einem guten Lied, um die Energie zu
00:08:38: heben oder aber Dinge wie Dankbarkeit machen, wobei da kommen wir in den nächsten Tagen auch noch dazu.
00:08:44: Genau, also das ist die Einladung an euch jetzt hier zum ersten Advent. Nehmt euch doch mal wie gesagt
00:08:48: diese fünf Minuten am Tag so wie es bei euch reinpasst, weil es soll ja nicht zum zusätzlichen
00:08:52: Stress werden. Morgens, mittags, abends kann man das wunderbar machen und wirklich mal ich mache
00:08:57: zum Beispiel morgens bei der Tasse Café, dass ich dann wirklich mal bewusst mich auf meinen Atem
00:09:01: konzentriere, was höre ich, was sehe ich und da einfach mal nur bei mir bin. Das reicht wirklich
00:09:05: fünf Minuten und das Akku mal wieder ein bisschen mehr getankt. Ich finde, das ist ein Supermoto,
00:09:10: stressfrei entstressen. Deswegen ihr Lieben viel Spaß beim achtsamen Atmen und ich würde sagen
00:09:19: bis morgen, dann da geht es schon weiter mit unserem wunderbaren Audioadventskalender und neuen
00:09:25: Inspirationen. Auch komisch, dass wir sagen bis morgen, wie so eine eigene Radio-Morning-Show.
00:09:30: Meine Lieben, macht's gut, viel Spaß mit der Übung und wir hören uns. Bis morgen.
00:09:38: Verzeichter im Video und wenn das Video zu dir ist, würde ich mich fairnessen und dafür auch eine kleine Frage und Anhaltsung sagen Logan.
Neuer Kommentar