Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt...
Shownotes
Steht mir Persönlichkeitsentwicklung als UnternehmerIn und selbstständige Person eher im Weg oder ist es "der Game-Changer"? So pauschal lässt sich das natürlich nicht beantworten und deswegen wollen wir mehr dazu wissen…
Adrian und Isabell sprechen heute über das Thema "Persönlichkeitsentwicklung" als UnternehmerIn und /oder selbstständige Person. Die beiden sprechen in der aktuellen Folge über deren jeweilige Sichtweisen darauf und was auch die gesellschaftliche Erwartung damit zu tun hat, wie wir dieses Thema betrachten.
Warum fällt es vielen einfacher sich darauf einzulassen und warum halten immer noch einige Personen dies für "Hokuspokus"?
Adrian gibt uns dabei eine spannende und nicht immer leichte Hausaufgabe mit, die ihm auf seinem Weg sehr geholfen hat und die Tür zu seiner Persönlichkeits-"Entdeckung" geöffnet hat. Für Isabell ist Persönlichkeitsentwicklung nicht mehr wegzudenken und sie nimmt uns heute mit auf ihren Weg damit und warum ihr heutiger Stand noch lange nicht das Ende ihres Weges ist und was sie für die Zukunft motiviert noch weiter die eigene Entwicklung voranzutreiben.
Dass sich etwas ändern wird, wenn wir uns damit beschäftigen: auf jeden Fall! Ob es immer angenehm ist: auf gar keinen Fall! Doch es ist unglaublich wichtig für uns und unser Leben, denn davon haben wir nur eines.
Für alle, die vielleicht aktuell darüber nachdenken in diese Thema hineinzuschauen und sich das einmal für sich selbst genauer anzuschauen, sei gesagt: tut es auf jeden Fall!
Was das größte Gefängnis "das Smartphone" damit zu tun hat und warum es oft unserer eigenen Persönlichkeitsentwicklung im Wege steht, das und noch viel mehr zu diesem spannenden Thema verraten wir euch heute in der aktuellen Folge.
Jetzt reinhören & durchstarten!
Deine Isabell & Dein Adrian.
Abonniere unseren Podcast & folge uns auch auf Instagram:@selbst.ich.staendig
Transkript anzeigen
00:00:00: Adrian, Persönlichkeitsentwicklung als Unternehmerin oder selbständiger?
00:00:06: Beflügel sich das oder widerspricht es sich?
00:00:11: Sehr, sehr gute Frage, liebe Isabel.
00:00:13: Und tatsächlich, glaube ich, kann man das gar nicht in einem Satz beantworten.
00:00:16: Ich finde es toll, dass du es ansprichst, denn ich glaube, es ist für vielen Punkt
00:00:19: und so nehme ich mich auch gar nicht raus.
00:00:21: Ja, steht mir das eher im Wege Persönlichkeitsentwicklung oder ist es tatsächlich, wie es so
00:00:27: Neudeutsche ist, ein Gamechanger?
00:00:28: Ich für mich selber habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht auf dem Weg, seit ich mich
00:00:32: damit beschäftigt habe und muss ehrlich gestehen, da können wir gleich noch tiefer reingehen.
00:00:37: Es war gar nicht so einfach, diese Beflügelung zu akzeptieren, weil ich finde schon, dass
00:00:42: es ein Beflügel ist.
00:00:43: Sehr guter Punkt auch, dass man es nicht in einem Satz zusammenfassen kann.
00:00:47: Deswegen, würde ich sagen, heißen wir mal unsere lieben Hörer und Hörerinnen willkommen.
00:00:52: Herzlich willkommen, ihr Lieben, zu einer neuen Folge von Selbst Ich ständig.
00:00:57: Ja, wir sind schon mitten im Thema Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmertum, Selbstständige.
00:01:03: Wie kann man das unter einen Hut bekommen?
00:01:06: Ist es beflügelt oder dann doch ausbremsend?
00:01:09: Ich habe da eine ganz klare Meinung.
00:01:11: Aber ja, ich würde sagen, wir steigen einfach da ein und vielleicht magst du mal aus deiner
00:01:17: Erfahrung erzählen.
00:01:18: Kann ich, ja.
00:01:19: Also ich meine, es ist so ein bisschen gemischt, wo ich ehrlich gesagt sagen muss am Anfang,
00:01:23: als ich mich mit der Persönlichkeitsentwicklung, ich sage ja immer so schön, Entwicklung
00:01:27: finde ich immer schwierig bei dem Wort.
00:01:28: Ich finde es eher so eine Persönlichkeitsentdeckung, sage ich immer so schön, weil ich glaube
00:01:32: eigentlich, dass alles, was wir wirklich wollen und was wir auch können, dass ein Talent
00:01:36: stärken, etc., ist in meiner Hinsicht auf jeden Fall in uns schon drin.
00:01:40: Also damit kommen wir auf die Welt.
00:01:42: Die Frage ist, entdecken wir es?
00:01:44: Erlauben wir es uns auch zu entdecken oder übernehmen wir eine Schablone, die uns halt und das wissen
00:01:48: wir alle durch Erziehung, durch Erwartung vom Außen.
00:01:52: Kunden, das kann ja alles Mögliche sein, herangetragen werden und ja, verwehren uns ein
00:01:57: Stück weit die Entdeckung.
00:01:58: Und als ich mit dieser Entdeckung, sage ich, angefangen habe, das war, naja, ihr könnt
00:02:04: euch das vorstellen, als würde man im Auto in den nächsten Gang schalten.
00:02:07: Am Anfang ruppelt es erst mal.
00:02:09: Und das war auch bei mir so.
00:02:11: Also ich habe mir lang zum Beispiel verwehrt, diesen Weg zu gehen, obwohl ich gemerkt habe,
00:02:17: da schlummert irgendwas in mir, auch nach neun Jahren meiner Selbstständigkeit jetzt,
00:02:21: dass das nicht das ist, wo ich mich sehe.
00:02:24: Wenn du mich jetzt gefragt hast, wo siehst du dich am Ende deines Arbeitslebens, garantiert
00:02:29: nicht da, wo ich stand.
00:02:31: Und ich finde das schon krass, nehmt mal diese Frage mit an alle, die einschalten, biehmt
00:02:36: euch mal gedanklich, ich sage mal kurz vor eure Rente.
00:02:39: Und geht da mal wirklich rein, ihr seht euch da keine Ahnung, mit Anfang 60 und überlegt
00:02:45: mal, wenn ich da jetzt noch stehen würde, wo ich heute stehe, würde ich dann sagen,
00:02:50: jawohl, ich habe das Leben geführt als Unternehmerin oder auch als selbstständige Person, was
00:02:56: ich führen wollte.
00:02:57: Oder habe ich irgendwas durchgezogen, was vielleicht meine Eltern schon angefangen haben,
00:03:01: ist ja oft so Familienbetriebe, es wird erwartet, der Vater ist Bäcker, also wird das Sohn
00:03:05: auch Bäcker.
00:03:06: Wo seid ihr da?
00:03:09: Das fand ich sehr spannend.
00:03:10: Dann habe ich das mal aufgeschrieben.
00:03:11: Ich habe mal wirklich geguckt, wo bin ich in fünf Jahren, in zehn Jahren, 15, 20, 30,
00:03:16: bis ich in Rente gehe und habe dann gemerkt, oh.
00:03:20: Also das Bild sieht ganz anders aus als das, was ich heute da so habe, jeden Tag.
00:03:25: Naja, und da fing die Reise an und ich sagte ehrlich, Isabel, am Anfang habe ich mich
00:03:29: gewährt dagegen, weil, und das ist krass, ich gedacht habe, naja, wenn du jetzt nach neun
00:03:34: Jahren sagst, ich mache was anderes, dann denken alle, der hat es nicht gepackt oder der ist
00:03:41: nicht erfolgreich genug um das durchzuziehen.
00:03:43: Spannend, okay.
00:03:44: Also bei mir war es ihr ein Gefühl, dass ich scheitere oder ich habe dann versagt, also
00:03:49: ich habe es nicht geschafft, quasi mein Ziel durchzuziehen.
00:03:54: Wobei es ja dann gar nicht mehr dein Ziel war.
00:03:56: Ganz genau.
00:03:57: Und es war natürlich vor diesen neun Jahren irgendwann mal die Idee, ich möchte meine
00:04:00: eigene Werbeagentur führen, was ja völlig toll funktioniert hat, neun Jahre lang.
00:04:05: Nur habe ich halt nicht erkannt oder damals wusste ich es auch einfach noch gar nicht,
00:04:09: dass das nicht wirklich das ist, wo ich sage, deswegen bin ich hier.
00:04:13: Tja, dass ich das natürlich inzwischen so gedreht hat hin zu Leute, die auch meinen
00:04:19: Podcast kennen, Adrian lehrt ein, Wissendes zu Podcasting, zu Moderation, das hätte
00:04:25: ich natürlich damals noch nicht gedacht.
00:04:26: Ich hatte ein Gefühl und mir war klar, ich möchte in diese Richtung, dass ich das beruflich
00:04:31: jetzt so entwickelt, wie sich es entwickelt hat, auch das ist spannend, so viel zum Thema
00:04:34: Beflügelung im Leben hätte ich damit nicht gerechnet.
00:04:38: Liegt aber vermutlich daran, dass du deinem inneren Ruf gefolgt bist und nicht auf den
00:04:43: äußeren Ruf sozusagen, die Erwartung von außen geachtet hast, ne?
00:04:47: Ja, definitiv.
00:04:48: Und deswegen meine ich am Anfang, was für mich eher so ein Ruckeln, als ich es zugelassen
00:04:52: habe und dann auch ganz klar angefangen habe, größer zu denken, größer zu träumen, größere
00:04:58: Visionen zu haben.
00:04:59: Ja, also ich kann euch nur sagen, macht mal einen Selbstversuch, wenn ihr wirklich ernst gemeint,
00:05:04: ich sag mal euren Wunsch hinaus schickt, natürlich müsst ihr was dafür tun, ganz
00:05:08: klar, es sollte nicht über nachkommen.
00:05:10: Nur wenn ihr wirklich diese Energie dahin bündelt, wo ihr Herz hinschlägt, dann wird
00:05:15: echt was Gigantisches passieren.
00:05:16: Ich muss leider die Garantie geben, weil bei mir war es definitiv so, dass ich es manchmal
00:05:21: gar nicht gecheckt habe und mir gedacht habe, es gibt es doch nicht.
00:05:25: Es war echt spooky, aber es funktioniert.
00:05:28: Es funktioniert.
00:05:29: Und ich finde auch in allem, was du da gerade erzählt, ist das Wort Entwicklung, wenn man
00:05:33: es mal richtig nimmt, gar nicht so falsch, weil wir entwickeln.
00:05:37: Also wir rollen auf, sozusagen, rollen uns wieder zu unserem Kern.
00:05:41: Und ich bin der Meinung, dass das am allerbesten, zumindest für mich, mit Persönlichkeitsentwicklung
00:05:48: funktioniert.
00:05:49: Weil wenn wir natürlich immer in unserem Hamsterrad, was wir auch in unserem Titel mit haben,
00:05:55: sind und drinstecken und nie was anderes machen, ja wie sollen wir dann hören, wie sollen wir
00:06:00: sehen, wie sollen wir fühlen, was wir denn eigentlich wirklich wollen.
00:06:04: Und gerade bei der Persönlichkeitsentwicklung geht es ja auch nicht drum zu bewerten und
00:06:08: zu sagen, so was es ist, ist schlecht, sondern sobald man den Ruf von innen hört, da gibt
00:06:14: es auch keinen anderen Weg mehr.
00:06:16: Aber um den zu hören, braucht man halt auch mal eine Pause und muss auch sich dann eingestehen
00:06:20: und zuhören, weil ich glaube dieser Ruf, den hören wahrscheinlich sehr, sehr viele.
00:06:24: Aber den dann, diesen Weg zu gehen, das erfordert natürlich auch so ein bisschen Mut.
00:06:31: Und ich weiß noch, als ich ganz am Anfang stand von meiner Persönlichkeitsentwicklung
00:06:35: von meinem Weg, hat eine Dame, hat dann zu mir gesagt, Isabel, du einmal losgegangen
00:06:41: bist, es gibt keinen Weg zurück, es gibt keinen Stillstand und ich voller Euphorie, geil.
00:06:47: Genau, das will ich.
00:06:49: Ja, weißt du, wie oft ich in den letzten acht Jahren gedacht habe, so, jetzt reicht's,
00:06:54: ich habe keinen Bock mehr.
00:06:56: Es ist so anstrengend, jetzt soll es einfach mal stehen bleiben.
00:06:59: Jetzt ist aber nicht möglich, muss ich aber auch zugeben, das waren nicht mal 1% von
00:07:04: der ganzen Zeit.
00:07:05: Es gibt einfach Momente, wo man schwach ist, wo man schwach sein darf und wo man dann auch
00:07:09: sagen kann, hey, so wie es jetzt ist, jetzt soll es grad mal so bleiben.
00:07:13: Weil es geht ja auch nicht darum, zu optimieren und perfekt zu werden und zu sagen so, was
00:07:18: ist die allerperfekteste Version von mir, sondern es geht darum, erfüllt und glücklich
00:07:25: zu sein.
00:07:26: Und der große Vorteil bei mir war, dass mich die Persönlichkeitsentwicklung zur Selbstständigkeit
00:07:31: gebracht hat.
00:07:32: Also ich war quasi nicht in der Selbstständigkeit und habe dann mit Persönlichkeitsentwicklung
00:07:35: angefangen, sondern ich durfte mich kennenlernen, meine Wünsche, meine Werte, meine Talente,
00:07:41: meine Träume und daraufhin hat sich dann meine Selbstständigkeit entwickelt.
00:07:45: Ich bin ja jetzt seit fünf Jahren, genau, auch schon wieder Rednerin und merke jetzt aber,
00:07:52: das macht mir super viel Spaß.
00:07:53: Also wirklich, ich liebe diesen Beruf, aber das ist nicht alles.
00:07:57: Da ist noch so viel mehr in mir und das Schöne ist, ich kenne halt nur diesen Weg.
00:08:02: Ich kenne das nur, mich weiterentwickeln, weiterzugehen und zu schauen, was denn da so kommt.
00:08:07: Natürlich mache ich auch immer mal wieder Projekte, die jetzt vielleicht monetär nicht
00:08:12: so erfolgreich sind.
00:08:13: Aber sie erfüllen meinen Herz und das zählt für mich genauso viel.
00:08:18: Natürlich muss ich auch meine Kohle verdienen, keine Frage.
00:08:21: Aber für das Herz und für die Seele soll ja auch was dabei sein.
00:08:26: Deswegen, jeder, der jetzt gerade überlegt, soll ich da mal in dieses Thema reinfühlen
00:08:32: oder reinfasten.
00:08:33: Meine ganz große Bestätigung ist ja, tut es auf jeden Fall, weil es wird nicht nur
00:08:41: euch auf eurem Weg weiterbringen, sondern und das merke ich immer wieder, so viele Menschen
00:08:47: sagen zu mir, das ist so toll, wie du deinen Weg gehst und ich habe das gesehen, dass du
00:08:51: das gemacht hast und jetzt habe ich es mich einfach auch mal getraut und habe was gemacht.
00:08:54: Dann denke ich mir, ja, genau so soll es sein, weil wer sind denn die besten Vorbilder,
00:09:00: die dies tun?
00:09:01: Also ich habe nicht den Anspruch an mich ein Vorbild zu sein, aber wenn Menschen mich
00:09:05: doch sehen und denken, hey, kommen wir in die Geschichte, dann kann ich das doch auch, dann
00:09:09: ist das doch super.
00:09:10: Also das macht man nicht nur für sich Persönlichkeitsentwicklung, sondern für seine Liebsten sowieso.
00:09:15: Die merken das dann auch, wenn man plötzlich viel glücklicher ist.
00:09:18: Aber auch für das Umfeld, was einen beobachtet.
00:09:20: Absolut und ich würde auch behaupten, dass es das Umfeld ein Stück weit auch verändert.
00:09:24: Also das muss jetzt gar nicht negativ sein, dass man alle Menschen verliert.
00:09:28: Bei mir hat es, glaube ich, schon auch einen deutlichen Schiff gemacht, in der ich habe
00:09:34: schon gemerkt, dass ich mit meiner Haltung dann auch Leute anders, wie du jetzt sagst,
00:09:38: euphorisiere, weil sie natürlich merken, mit welchem Feuer du hinter dem bist, was du
00:09:43: tust und wie du auch gesagt hast, diesen Mut zu haben, ja ich mache das jetzt, ich ziehe
00:09:46: das durch.
00:09:47: Ich glaube, dass es vielen Menschen zugeht und dass die aus unterschiedlichen Gründen,
00:09:50: ich will die auch gar nicht bewerten, sich nur trauen und dass sie schon, ich krieg selber
00:09:54: mit dem Umfeld eigentlich merken, ich weiß nicht, wie ich es vorhin das Bild aufgemacht
00:09:59: habe, ob ich das mein Leben lang so machen möchte und dass sie dann das eigene Glück
00:10:03: oft hinten anstellen, was ich auch wiederum verstehe, viele haben eine riesen Mitarbeiterverantwortung.
00:10:08: Ich kann das völlig nachvollziehen, ich rede natürlich hier jetzt einfach, ich habe keinen
00:10:11: Mitarbeiter.
00:10:12: Trotzdem denke ich mir, es gibt eine Lösung.
00:10:15: Also ich bin immer jemand, ich habe gelernt, den Lösungen zu denken und erst mal nicht
00:10:18: in Problemen, weil es gibt und das werdet ihr sicherlich auch beschädigen können, die
00:10:22: einschalten, wenn man wirklich danach sucht oder sich auch bemüht, es gibt für alles eine
00:10:27: Lösung, das ist ja das Schöne.
00:10:29: Also das heißt nur, weil ihr einen anderen Weg einschlagen wollt, heißt es ja nicht,
00:10:33: dass 100 Mitarbeiter plötzlich arbeitslos sind.
00:10:35: Echtig.
00:10:36: Also und wie soll man 100 Mitarbeiter, wenn wir jetzt bei dem Beispiel bleiben, entzünden
00:10:40: und sie für was entfachen, wenn man selber gar nicht mehr dafür brennt.
00:10:43: Also dann passiert, dass man selber ausbrennt, dann ist das eigene Feuer irgendwann aus und
00:10:48: die Mitarbeiter sind die dann glücklicher.
00:10:50: Also dann gibt es sicherlich auch andere Lösungen, sei es ob man einen Geschäftshöhere einstellt,
00:10:54: ob man das Unternehmen tatsächlich auch verkauft.
00:10:57: Natürlich ist es super schwierig, wenn es ein Familienunternehmen ist.
00:11:00: Auch da sind Erwartungen.
00:11:02: Auch da, genau richtig sind Erwartungen und wie kannst du nur eine Generationenunternehmen
00:11:08: verkaufen.
00:11:09: Aber im Endeffekt ist jeder für sich selbst verantwortlich und für sich selbst der wichtigste
00:11:18: Mensch im Leben und das hat auch gar nichts mit Egoismus zu tun.
00:11:21: Weil nur wenn ich bei mir bin und wenn es mir gut geht, kann ich doch auch für andere
00:11:25: da sein und dann kann es doch auch tatsächlich der bessere Weg sein, wenn man jemand nimmt,
00:11:31: der dann für diese Aufgabe wieder brennt.
00:11:33: Also es muss ja nicht gleich ein Verkauf sein, es gibt auch viele andere Lösungen.
00:11:37: Aber zu sich selber zu stehen ist immer das Allerwichtigste, sowohl beruflich als auch
00:11:44: privat.
00:11:45: Und ich finde es gut, dass du es vorhin angesprochen hast.
00:11:46: Isabelle, das kommt mir jetzt nämlich gerade noch in den Kopf, dass oft mit Persönlichkeitsentwicklung
00:11:51: dieser Drangnach, ich sage jetzt mal monetär, um Erfolg gekoppelt wird.
00:11:56: So dieses "Ich bin jetzt der mega geile Unternehmerin, jetzt auf einmal geht es mir nur um Erfolg"
00:12:02: und so weiß wie ich mein.
00:12:04: Und ich habe das auch lange immer damit verknüpft und die Schublade gesteckt, das hat damit
00:12:09: nicht so viel zu tun, denn ich kann euch versprechen, wenn ihr eure Herzensbotschaft
00:12:13: oder den Herzensweg findet oder auch wirklich, wie Isabelle sagt, das entwickelt, dann werdet
00:12:18: ihr sehr schnell merken, dass das alles andere sowieso folgt.
00:12:21: Und dann ist ja auch die Frage, was ist erfolgreich?
00:12:24: Also wie definiert jeder erfolgreich sein?
00:12:27: Einer oder anderen sicherlich auf einem Konto stand, ja, um Gottes Willen, nur ich definiere
00:12:32: Erfolg inzwischen komplett anders.
00:12:33: Und gar nicht mehr nur monetär Geld verdienen, wie du sagst.
00:12:37: Ist alles wichtig, alles gut.
00:12:38: Also ich finde es auch quatsch zu sagen, naja ist mir egal, ob ich Geld verdiene.
00:12:42: Auch das ist ein Glaubenzeits, wo ich sagen muss, naja, glaube nicht so ganz.
00:12:46: Habt ihr richtig bin glücklich?
00:12:47: Genau, also es geht nicht nur um glücklich sein, nur ich habe schon gemerkt, wenn man das macht,
00:12:51: wonach man brennt, dann wird alles andere folgen.
00:12:52: Und natürlich kann es am Anfang und wird auch eine Zeit dauernd, aber irgendwann passiert es einfach.
00:12:59: Definitiv.
00:13:00: Und also da kann ich wieder aus der Erfahrung sprechen bei knapp 300 Trauerfeiern noch nie.
00:13:06: Hat eine Familie gesagt, ja und er war richtig reich, das war richtig schön an ihm.
00:13:10: Ja, ich glaube nicht.
00:13:11: Gab es noch nie?
00:13:12: Gab es noch nie?
00:13:13: Ja.
00:13:14: Das war, er war liebevoll, er war da, er war nicht da, er hat nur gearbeitet, das war schade,
00:13:18: wir hatten nicht so viel Zeit mit ihm, das war ich immer wieder.
00:13:20: Aber er war richtig reich, das war toller an ihm, noch nie gehört.
00:13:24: Ja.
00:13:25: Und im Endeffekt, wir kommen mit nichts und wir gehen mit nichts.
00:13:28: Ist so.
00:13:29: Ja.
00:13:30: Aber weil du es jetzt gerade ansprichst mit Selbstoptimierung nochmal, also in diese
00:13:35: eine Richtung, dann geht die Persönlichkeitsentwicklung für viele, aber auch in eine andere Richtung,
00:13:40: nämlich in die E-Sow-Schiene.
00:13:42: Und im letzten war ich mit meinen Mädels, man war ein Weinchen trinken und dann sagt
00:13:46: die eine, ja bei Netflix gibt es jetzt eine neue Serie und die wäre super für dich,
00:13:51: das ist auch so ein E-Sow-Ding.
00:13:53: Oha.
00:13:54: Okay, also liebe Michi, du kennst mich ja, inzwischen sehr gut.
00:13:59: Findest du, dass ich E-Sow bin?
00:14:01: Nee, aber diese Spirituelle und diese Persönlichkeitsentwicklung, dann habe ich gesagt, ja gut, dass
00:14:05: du es ansprichst, weil das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.
00:14:09: Also ich renne nicht zu Hause mit Räucherstäbchen rum und sage, oh das Leben ist so schön,
00:14:13: bitte liebe Kunden, ruf mich an.
00:14:15: Ja.
00:14:16: Ich arbeite rat.
00:14:17: Ja, aber was echt?
00:14:18: Aber mit Spaß.
00:14:19: Wie du arbeitest.
00:14:20: Ja, je nachdem, wenn ich da in den schönsten Locations Paare trauen darf, dann fühlt
00:14:28: nicht so an wie Arbeit, aber ist natürlich Arbeit und aber auch persönlich.
00:14:31: Entwicklung ist Arbeit. Also das ist jetzt nichts, was dir geschenkt wird oder wo du
00:14:35: einmal sagst, ja, ich schau mal, was meine Werte sind und das war es, sondern das ist
00:14:41: ja schon ein kontinuierlicher Prozess. Und gerade wenn man da noch nie was gemacht hat,
00:14:46: finde ich es schon gut, wenn man sich ein bisschen Unterstützung holt, sei es in Form
00:14:50: von Büchern, in Form von Videos. Ich habe jetzt auch meinen Time to Shine Kurs genau für
00:14:55: die Menschen erarbeitet, die sagen, hey, ich stehe gerade an einem Punkt, wo ich sage,
00:15:01: das kann nicht alles sein, das darf nicht alles gewesen sein von meinem Leben. Ich möchte
00:15:06: mich entwickeln und ich nutze da gerne das Beispiel von der Raub und dem Schmetterling.
00:15:12: Ja, die Raub bemerkt irgendwann, irgendwie ist mir das zu eng, irgendwas fehlt, da muss
00:15:17: noch was Größeres kommen, aber sie muss sich trauen, sich zu entwickeln. Und so geht es
00:15:21: halt vielen Menschen auch im Leben und oft weiß man gar nicht, was da alles noch kommt,
00:15:25: aber wie gesagt jeder Schritt in diese Richtung zählt und das ja, das Umfeld wird sich ändern,
00:15:33: aber das wird nicht zum Negativen sein, weil man zieht dann viel mehr auch die Menschen
00:15:39: an, die sich auch schon entwickelt haben oder die einfach sagen, okay, ich möchte mehr
00:15:44: von meinem Leben. Und das ist so ein anderer Umgang, ob du, das ist schlecht, das ist blöd,
00:15:50: das werde ich nicht schaffen, was machen jetzt die schon wieder? Mein Chef, die Regierung,
00:15:56: das Wetter, ja? Oder andere, die sagen, hey, endlich regnens mal wieder, kommen wir tanzen
00:16:00: mal im Regen, ist doch geil im Sommer, ja? Das ist ein himmelgroßer Unterschied und
00:16:04: auch das machts Leben so viel schöner und leichter.
00:16:07: Absolut, und ich finde es interessant, noch mal da anzuknüpfen, wo du vorhin gesagt hast,
00:16:12: das passiert eigentlich im Moment der Ruhe, im Moment mit sich selber. Und das war auch
00:16:16: bei mir tatsächlich so, also in der Zeit, wo ich also wirklich nur mal auf mich gehört
00:16:20: habe und auch, ich weiß selber, wie das ist, gerade im Unternehmertum. Wir hasseln durch
00:16:25: den Tag, ja? Und es ist immer irgendwas, was von uns erwartet wird in Terminen, Anrufene,
00:16:30: E-Mail, irgendwas. Und ich kann euch nur mitgeben, ich weiß, dass viele auch, da nehme ich mich
00:16:35: gar nicht raus, habe ich auch lange gemacht, sich in Arbeit flüchten, um tatsächlich da
00:16:40: nicht hinhören zu müssen. Und erst gar nicht den Kopf auf die Idee zu bringen, hoch, da ist
00:16:46: ja plötzlich ruhiger, ich könnte ja mal über mich nachdenken.
00:16:48: Und ich habe mich auch über die innere Lehre zu füllen mit Aufgaben.
00:16:51: Genau, und deswegen kann ich euch das mitgeben, das wird eine, für viele glaube ich, eine
00:16:55: der größten Hürden sein, mal kurz aus diesem Modus auszusteigen und mal wirklich auf sich
00:17:00: zu hören und reinzuhören, was ist da eigentlich wirklich los. Und das tut weh. Man muss es
00:17:05: einfach sagen, es tat mir auch weh und es war auch hart. Weil ich über mich gewisse Sachen
00:17:10: gehört und erfahren habe, die ich schon lange hätte hören sollen. Hab mich auch geflüchtet,
00:17:16: bin ehrlich, ich habe mich in Arbeit geflüchtet und andere Dinge geflüchtet, damit ich da
00:17:19: nicht hingucken muss. Und ich kenne viele Menschen, denen das genauso geht, wo ich
00:17:23: merke, da brodelt eigentlich irgendwas. Die haben ein Riesenthema, einfach mal zu sagen,
00:17:29: ich bin jetzt mal nur mit mir ohne Ablenkung, ohne Handy, ohne dass jemand mir telefoniert,
00:17:33: ohne dass mich jemand wieder rausholt, ohne dass ich irgendwas machen muss.
00:17:37: Oder fünf Sachen gleichzeitig.
00:17:38: Genau, sondern einfach nur mal zu sitzen und zu überlegen, hey, wie geht's mir eigentlich.
00:17:43: Ist schwierig, aber ich kann euch eine gute Mitteilung weitergeben. Jede Emotion dauert
00:17:51: im Schnitt nur 60 bis 90 Sekunden. Also wenn wir die einmal zulassen und fühlen, dann
00:17:56: tut es weh, aber sie vergeht auch wieder. Und das Schöne an Emotionen ist, dass alle zu
00:18:02: uns gehören, sowohl die guten als auch die negativen, dass alle Emotionen wieder vergehen.
00:18:06: Natürlich können sie auch wieder kommen. Oder also wir nehmen jetzt mal raus so ein starker
00:18:10: Trauerprozess, das ist natürlich nicht in 60 oder 90 Sekunden weg. Aber alle anderen Emotionen,
00:18:15: die wir dann zulassen, die dürfen dann sich auch entwickeln und irgendwann gehen sie dann
00:18:21: aber auch komplett. Aber wenn wir die immer unterdrücken in uns, dann wird irgendwann
00:18:28: irgendwas in uns oder unser Körper zu uns sprechen. Da gibt es auch dieses wunderschöne
00:18:34: Sprichwort, sagt die Seele zum Körper, sprich du mit ihm, auf mich hört er nicht. Also ich
00:18:41: habe das bei mir selber gemerkt. 2017 begann mein Weg. Ich habe damals, also ich bin relativ
00:18:48: schlank, aber ich habe damals 45 Kilo gewogen, das ist unterirdisch wenig. Ich habe die Hälfte
00:18:54: meiner Haare verloren, weil es mir so schlecht ging im privaten und im beruflichen Umfeld.
00:19:00: Und bei mir war es dann so eine kleine innere Stimme, die gesagt hat, Isabel, Ändere
00:19:04: was. Was hat sie mir nicht gesagt? Aber sie hat gesagt, Ändere was und zwar sofort.
00:19:09: Und dann habe ich innerhalb von zwei Wochen meinen Job gekündigt, meinen Ex-Partner
00:19:13: rausgeschmissen und ganz viele sogenannte Freunde auch. Und seither bin ich einfach auf
00:19:18: dem Weg und ich bin so dankbar meiner inneren Stimme. Ja und ich weiß noch, wie ich damals
00:19:22: im Bett lag und ich so geweint habe, weil mir das alles so weht hat. Ja und aber in diesem
00:19:27: Moment der Ruhe, was du gerade angesprochen hast, da kam diese Stimme vor. Absolut ja.
00:19:32: Und ich meine, du hast jetzt natürlich in einer, ich sage jetzt mal, Schnelligkeit und radikale
00:19:36: Weise erledigt. Ja, ich sage dir ganz ehrlich, als ich mich entschieden habe oder auch kann
00:19:40: ich euch hier draußen mitgeben, das war ein Prozess. Also es war mir klar neun Jahre,
00:19:45: habe ich jetzt meine Werbeagentur, dass ich natürlich nicht von heute auf morgen alles
00:19:47: hinschmeiß und ich muss da auch noch ein großes Dankeschön an meinen Moderations-Mentor
00:19:52: aussprechen, mit dem ich nämlich auch gesprochen habe. Also das kann ich euch empfehlen, sucht
00:19:56: euch Leute, die da sind, wo ihr hinwollt und sprecht mit denen. Führt wirklich ein Interview,
00:20:00: sagt, hey was hast du gemacht, was würdest du mir heute raten oder wo würdest du heute
00:20:04: in deiner Erfahrung sagen, machst lieber nicht oder machst so, weil auch die sind schon auf
00:20:08: die Nase gefallen, haben Erfahrungen, die wir noch nicht haben, ja in unserer Euphorie,
00:20:12: wo man sich zumindest, man muss ja ja nicht annehmen, aber zumindest mal anhören. Und
00:20:16: der damals gesagt macht den Fehler nicht, weil gerade auch im Moderationsbereich es braucht
00:20:20: Zeit, natürlich braucht es Zeit. Also wer denkt über Nacht, passiert es dann, so wird es
00:20:25: nicht sein und der gesagt macht den Fehler nicht, macht alles weiter wie bisher und
00:20:28: bau es langsam einfach auf. Hab ich gemacht, es ging in einer wahnsinnigen Schnelligkeit
00:20:32: zwar dann, hätte ich auch nicht erwartet, ja nur egal wie ich kann es euch einfach
00:20:37: mitgeben. Also ihr müsst es nicht in einer radikalen Weise jetzt von heute auf morgen
00:20:41: mega-cut und ich schmeiß alles hin. Den ein oder anderen und der anderen dann hilft
00:20:45: und dann macht es auch. Also ich glaube jeder muss da seinen Weg finden, die einen sagen
00:20:50: radikal, zack, boom, das war es jetzt und der andere sagt, hey ich gehe da langsam rein.
00:20:54: Jeder findet seinen Weg. Ja und auch das ist wichtig, dass man nicht sagt der Weg ist
00:20:58: richtig oder der, sondern es gibt immer nur einen eigenen Weg und den sollte man gehen
00:21:03: und wie du auch sagst, hey holt euch Unterstützung, in welcher Form auch immer kein Fußballer
00:21:08: dieser Welt arbeitet ohne Trainer. Jede Mannschaft hat einen Trainer, egal in welcher Sportrad,
00:21:15: deswegen also es ist völlig blödsinnig zu sagen, ne ich schaffe das alleine, warum?
00:21:19: Muss man doch gar nicht. Also es gibt so viele Möglichkeiten, so viele Menschen, die einfach
00:21:24: schon weiter sind und ich finde es immer so inspirierend, ich liebe es, mich von Menschen
00:21:29: inspirieren zu lassen, die weiter sind. Definitiv. Und das hat ja auch nichts mit Neit dann zu
00:21:34: tun oder oh Mann, warum sind die da, sondern ich denke mir geil, genau dahin möchte ich
00:21:38: gerne kommen und das kann ich nur von Menschen lernen, die weiter sind als ich und nicht
00:21:42: von Menschen, die einfach noch ein paar Schritte vor mir sind.
00:21:45: Genau, also ich glaube das können wir auch allen für die Folge heute mitgeben, dass,
00:21:49: also erstens mal ich glaube findet euren Weg, ihr müsst da euren Weg finden, ich kann euch
00:21:53: nur als Tipp geben, hört genau hin, was eure innere Stimme wirklich sagt, wie Isabel gesagt
00:21:58: hat, tut vielleicht mal kurz weh, nur auch da habe ich gelernt, wenn so ein Gefühl hochkommt,
00:22:04: warum tut es denn dann weh? Und ich finde, wenn ich dem mal nachgehe, dieser Frage, warum
00:22:09: fällt mir das jetzt so schwer, mich zu entscheiden, dann kommt da eigentlich schon an den eigentlichen
00:22:14: Kern der Sache. Also das euer Körper wie gesagt meldet euch schon, was eigentlich Thema ist
00:22:19: und da muss man halt hinhören, ja ganz klar und dann mal überlegen, woher kommt das überhaupt
00:22:23: und wie gesagt, also ich kann es euch nur mitgeben bei mir, weil du jetzt gesagt hast Persönlichkeitsentwicklung,
00:22:29: Beflügelung oder eben das Gegenteil bei mir war es die absolute Beflügelung. Auch ich,
00:22:34: wie gesagt, hatte Angst, ich hatte wirklich Angst davor, muss man einfach ganz klar sagen,
00:22:38: weil ich nicht wusste, was diese Entscheidung jetzt für mich bedeutet. Am heutigen Punkt
00:22:43: sage ich, jeden Tag findet es statt. Ja, definitiv. Und wenn man seinen Herzensweg geht,
00:22:48: dann spürt man ja da auch so ein Vertrauen in sich und ins Leben und dann ist es auch vieles
00:22:53: leichter und natürlich kommen Herausforderungen und Hörden. Also es ist dann nicht so, dass auf
00:22:57: dem Herzensweg alles Friede, Freude, Eier, Kuchen und Pink ist. Da gibt es schon auch Höhen und
00:23:03: Tiefen und Taylor, die man durchschreiten darf. Aber man macht es einfach mit einem anderen Gefühl,
00:23:08: weil man auf sich hört, auf sich selber und die ersten, also wenn man eine Entscheidung zu treffen
00:23:14: hat, die ersten sieben Sekunden, was man denkt, das ist die Intuition und danach schaltet sich
00:23:19: der Kopf ein. Und was auch ein großer Unterschied ist, die Intuition ist ganz leise. Ich glaube,
00:23:24: das hat man auch schon, aber der Kopf ist ganz laut. Und also ganz am Anfang habe ich das gemacht,
00:23:29: ist jetzt nicht wissenschaftlich belegt diese Methode, aber ich habe eine Münze geworfen,
00:23:33: ja mit Kopf und Zahl. Und kurz bevor sie auch gekommen ist, habe ich geschaut, was wünsche ich mir.
00:23:39: Und dann war klar, was ich gerne, also was ich wirklich will. Ach krass, ja, ja, zu sagen.
00:23:45: Also es ist egal, was aufkommt, aber... Du weißt es eigentlich schon, ne? Dann weißt du es, wenn es
00:23:49: kurz bevor sie aufkommt und du denkst so, hoffentlich zahl, hoffentlich zahl oder hoffentlich,
00:23:52: Kopf was auch immer, dann weißt du, okay, das ist das, was ich eigentlich will.
00:23:56: Cool, das können wir doch jetzt ein, als Niveau mitgeben. Aber echt, mach das mal,
00:24:00: probier ich jetzt auch mal aus, das finde ich super spannend. Ja klar, ich glaube,
00:24:04: unser Bauch weist ganz genau, wohin er will. Ja, ist so tatsächlich. Und auch unser Herz,
00:24:09: das war viel früher aktiv als unser Verstand. Deswegen, mehr Leute hört auf euer Bauch,
00:24:15: auf euer Herz und auf eure innere Stimme. Und wenn ihr die nicht mehr hört, weil so viel zu tun ist,
00:24:22: dann nehmt euch einfach wirklich mal einen Tag frei. Das muss drin sein, auch als Unternehmer,
00:24:28: Selbstständiger, selbst, wenn es ein Sonntag ist, ja, und man mal fünf Stunden wandern geht,
00:24:34: was auch immer, oder ein Pool liegt oder ein Baggasee, aber ohne Handy, ohne Buch, ohne Zeitschrift,
00:24:40: einfach nur für sich und dann wird die innere Stimme schon kommen. Genau, und wie du auch sagst,
00:24:46: die innere Stimme wird kommen und ich finde, ihr dürft es üben, die auch zuzulassen, weil wie gesagt,
00:24:52: ich kenne Menschen, die das überhaupt nicht zulassen und ich merke, die müssten das ganz,
00:24:56: ganz dringend tun, weil da einfach noch viel mehr ist, wie sie vielleicht vermuten, aber sie
00:25:00: lassen es halt nicht zu und das kann man im Kleinen schon üben. Also, versuch doch einfach mal wirklich
00:25:04: abends auf der Couch das Handy einfach mal wegzulegen. Das muss nicht permanent neben euch sein,
00:25:10: weil das ist für mich die größte Falle, ja, das größte Gefängnis, sag ich mal, der eigenen
00:25:15: Entwicklung, weil ich ständig durch ein Handy nur im Außen bin und ich bin nicht bei mir. Und
00:25:21: deswegen ist die größte Maschine in der Hinsicht, das ist wirklich unser Smartphone, die uns im
00:25:26: Wege steht teilweise und auch natürlich auch Stimmen von anderen Menschen, weil bei mir auch so,
00:25:30: das geht nicht, das wird sowieso nicht funktionieren, wie willst du damit Geld verdienen, ja, das
00:25:36: stellt man sich so einfach vor in der Eventbranche, du weißt doch wie es dort läuft. Ja, klar,
00:25:42: Leute, das sind alles Glaubenssätze, das müssen nicht eure sein. Und das sind halt auch alles sehr
00:25:47: laute Stimmen im Vergleich zur inneren Stimme und alle, die jetzt denken, ich hör die nie,
00:25:51: ich hör die nie, doch ihr hört sie beispielsweise, wenn ihr morgen zu einem Kleiderschrank steht und
00:25:56: euch entscheidet, was soll ich anziehen. Ihr habt ein Gefühl, nach was ihr euch besser fühlt an
00:26:01: diesem Tag und das ist auch das Bauchgefühl. Also das wird euch sagen und je mehr man darauf hört,
00:26:07: desto eher ist es dann auch, oder desto lauter wird es dann einfach und dann kann man immer mehr,
00:26:12: immer mehr diesen Weg gehen, also ich übe es gerade ganz intensiv, diese mehr auf meine Intuition
00:26:18: zu hören, aber auch das, das geht millimeterweise voran, das ist jetzt nicht, dass ich dann morgen
00:26:23: den, die Lottozahlen voran sagen, das ist ja auch nicht mein Anspruch, der Weg lohnt sich aber und
00:26:31: jeder Weg, egal wie lange es beginnt mit dem ersten Schritt, deswegen ein großes Shout-Out von uns
00:26:37: beiden, glaube ich, geht, euren Weg hört auf eure innere Stimme und blendet, versucht die Stimme
00:26:43: von außen aus zu blenden, weil keiner kann fühlen, kann wirklich sehen, wie es euch im Inneren geht,
00:26:48: nur das könnt ihr selber. Ganz genau und die Frage ist ja auch, was sind die Stimmen von außen
00:26:52: aufmerksam, es ist wirklich auch deren eigene Unsicherheit, weil sie vielleicht diesen Weg gehen
00:26:57: wollen würden, sich es aber nicht trauen. Und deren Grenzen vor allem, das ist ja, wenn jemand sagt,
00:27:02: das geht nicht, dann ist es deren Grenzen, nicht unsere eigene. Also ich kann euch nur mitgeben,
00:27:07: die Übung, die ich gemacht habe, geht mal da in den Gedanklichen eurer Rentenzeit und überlegt
00:27:12: mal, wenn ich am Ende meines Lebens ankomme, möchte ich alles so, wie ich es jetzt tue,
00:27:16: genauso oder was möchte ich verändern. Und das kann ich euch als Übung mitgeben,
00:27:21: ihr seid aber gesagt, schmeiß die Münze, ich gebe euch gerne mit Notiert mal, wo ihr euch da seht
00:27:26: und macht dieses Bild so ausführlich wie möglich, wer ist dann bei euch, wie sieht es dann aus,
00:27:31: wo lebt ihr, wie riecht es dort, also wirklich so detailliert wie fühlt ihr euch vielleicht auch
00:27:37: keine Ahnung von mir, als wenn einem ein oder andere Geld wichtig ist, wie viel Geld habt ihr und und und
00:27:41: und macht das Bild mal wirklich real. Also wirklich in der Sicht, so wie wenn ihr ein Bild malen würdet,
00:27:46: ein Film Ausschnitt, sage ich mal von euch in zu diesem Zeitpunkt. Und dann legt es mal nebeneinander
00:27:51: mit der aktuellen Schablonen und dann bin ich sehr gespannt, ihr könnt uns natürlich auch gerne
00:27:56: eure Rückmeldung hier zu schreiben, ob sich da was verändert bei euch, wenn ihr dahin blickt oder
00:28:02: ob da sich was tut im Bauch, wo ihr merkt, das fühlt sich aber ganz schön komisch an oder ganz
00:28:07: schön gut an. Schreibt zu uns, wir freuen uns da auf eure Erfahrungsberichte und auf eure Bilder,
00:28:13: die ihr da malt. Definitiv. Geht euren Weg, viel Spaß dabei. Wir freuen uns natürlich wie immer
00:28:20: auch, eben wenn ihr uns an eurem Weg teilhaben lasst. Genau und wenn ihr natürlich Fragen habt an
00:28:25: Isabel oder mich oder zu unseren Wegen oder zu unseren Möglichkeiten, was wir so alles gemacht
00:28:31: haben oder in uns vorgeht, dann schreibt uns natürlich auch gerne. Super. Danke Isabel für
00:28:36: die tolle Frage heute hier. Dann freue ich mich auf die nächste Folge mit dir und bedanke mich mal
00:28:41: bei allen, die jetzt hier eingeschalten haben, schon mal bei selbst ich ständig hier wieder im
00:28:45: Hamsterrad hier zwischen, nein wir sind ja eigentlich hier raus aus dem Hamsterrad, hin zur
00:28:50: Mehrerfüllung. Das stimmt. Wir sitzen zwar immer noch im Hamsterrad, aber da freuen wir uns drauf,
00:28:55: wenn wir es für euch weiter drehen dürfen. Vielen Dank fürs Einschalten, danke Isabel. Danke
00:29:00: Adrian, bis bald. Bis bald, tschüss.
00:29:02: Danke.
Neuer Kommentar