Komm, wie du bist! – Wachstum beginnt, wo Du loslässt...
Shownotes
Ein neues Jahr, neue Chancen, und vor allem neue Wege zur Persönlichkeitsentwicklung. ✨
Wir sind zurück aus der kurzen Winterpause und in dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie persönliche und berufliche Weiterentwicklung Hand in Hand gehen und wie Du durch Mut, Loslassen und bewusste Entscheidungen wachsen kannst.
Adrian und Isabell teilen ihre eigenen Erfahrungen: Vom inneren Kind an die Hand nehmen bis hin zum bewussten Setzen von Grenzen. Sie sprechen über die Bedeutung von Veränderungen und warum Wachstum oft dort beginnt, wo wir Altes loslassen.
Das Highlight dieser Folge: Ein ganz besonderes Event!
"Komm, wie du bist", am 22. Februar 2025, im Hotel-Restaurant Schiff in Kappel.
Dieser Tag ist wie eine ganzheitliche Seelendusche – mit 6 spannenden Speakern, Workshops und Live-Musik. Es erwartet Dich eine inspirierende Mischung aus Themen wie Achtsamkeit, Kommunikation, Ernährung, Körper und innerer Balance.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Headliner Manuel Cortez, der über das Thema "Dein Warum" spricht – eine Reise zu Deiner inneren Motivation.
Unsere Einladung: Sichere Dir jetzt noch schnell Dein Ticket und werde Teil dieses einzigartigen Events!
Erfahre mehr über die Inhalte, Speaker und Ticketoptionen auf der offiziellen Webseite: www.die-selbstliebe-gmbh.de
Bringe gerne FreundInnen oder KollegInnen mit – es braucht keine Vorkenntnisse, um dabei zu sein und es gilt im wahrsten Sinne des Wortes: Komm, wie Du bist, und lasse Dich inspirieren!
🎧 Jetzt reinhören & Dein Ticket für dieses besondere Event sichern – für deinen Tag voller wertvoller Impulse und persönlicher Entwicklung!
Deine Isabell & Dein Adrian 😊🎧
Transkript anzeigen
00:00:00: Neues Jahr, neues Glück, neue Vorsätze und neue Wege.
00:00:07: Ja, wir sind zurück. Freimzig. Hallo.
00:00:11: Hallo, Adrian. Schön, dich wiederzusehen.
00:00:13: Ich freue mich auch.
00:00:14: Happy New Year an alle, die uns heute zuhören.
00:00:17: Wir hoffen sehr, dass ihr voller Freude und Schwung ins neue Jahr gekommen seid und
00:00:24: auch die Gesundheit mitgenommen habt.
00:00:26: Ich hoffe, dass euch gut geht und wir freuen uns riesig auf ein neues Jahr mit euch selbst.
00:00:34: Wie ständig.
00:00:35: Definitiv. Und ich glaube, wir sagen an der Stelle noch mal Danke.
00:00:38: Denn ihr habt uns ja unglaublich in unserem Audioadventskalender unterstützt.
00:00:42: Und ich muss echt sagen, das war auch für mich und ich glaube für dich ja auch Isabel
00:00:46: ein tolles Erlebnis, echt da so viel Folgen nacheinander rauszupallern.
00:00:50: Also mir hat es mega Spaß gemacht.
00:00:51: Total. Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht. Die Resonanz war bombastisch.
00:00:55: Und wir haben ja so viele neue Zuhörerinnen gewonnen.
00:00:59: Also ja, da bin ich schon sehr stolz auf unser kleines selbst ist ständig Baby.
00:01:03: Ich auch.
00:01:04: Ja, und jetzt haben wir euch ja auch versprochen, dass es direkt im neuen Jahr wieder weitergeht.
00:01:09: Wir haben uns ja eine kleine Winterpause, Winterschlafgegün sozusagen, um die Akkus wieder aufzutanken.
00:01:14: Und ich glaube, da ist es ja interessant, dass wir heute so ein bisschen mit der Folge ja auch mal gucken.
00:01:19: Persönlichkeitsentwicklung.
00:01:20: Was heißt das eigentlich vielleicht in unserem Sinne?
00:01:23: Vielleicht auch, wie sieht so ein Weg aus?
00:01:25: Da können wir auch gerne mal spoilern, wie das bei uns so war.
00:01:28: Wo es ja auch schon gerade beim Jahreswechsel finde ich, also so ging es mir zumindest aktiv.
00:01:33: Kann ich auch gerne heute was dazu erzählen.
00:01:35: Schon ein bisschen darum ging, was lasse ich los?
00:01:37: Also was lasse ich auch im 2024 ruhig bleiben und lasse ich dort zurück?
00:01:42: Und was nehme ich mir vielleicht vor?
00:01:44: Also wie geht es weiter?
00:01:45: Definitiv.
00:01:46: Und ja, damit man ja sein oder sich selber entwickeln kann,
00:01:52: ist es ganz gut, neue Impulse und Inspirationen zu bekommen, weil selber den Weg zu gehen geht natürlich auch,
00:01:58: aber es ist immer einfacher, wenn man Coach-Coaching, ein Event, was auch immer an der Seite hat.
00:02:04: Und das bedeutet ja aber auch zeitgleich eine Entwicklung fürs Unternehmen.
00:02:08: Weil in den allermeisten Fällen sind wir selbst das Unternehmen.
00:02:13: Und so wie wir uns entwickeln, entwickelt sich eben auch das Unternehmen.
00:02:17: Sei es in der Kommunikation mit Mitarbeitern, sei es in der Beziehung zu Kunden, sei es einfach von den Visionen her.
00:02:24: Also es gibt keinen Unternehmer auf dieser Welt, der selbst für sich persönlich riesige Visionen hat
00:02:30: und das Unternehmen sagt, ne, kann also bleiben wie die letzten 30 Jahre, das funktioniert ja nicht.
00:02:34: Und deswegen finde ich das Thema Persönlichkeitsentwicklung auch für unseren selbstverständlich Podcast hervorragend,
00:02:40: weil das einfach eins zu eins für meine Begriffe zusammengehört.
00:02:44: Definitiv. Und ich glaube auch, dass es wichtig ist und man kommt, wie du selber gesagt hast, im Unternehmertum gar nicht drum herum,
00:02:50: da ständig auch weiter zu gehen und auch wirklich zu gucken.
00:02:53: Und gerade bei uns jetzt, wenn wir in der Form selbstständig sind oder Führungskräfte,
00:02:58: dann ja, es passiert ja immer so, finde ich, was Zweigleisiges.
00:03:03: Auf der einen Seite betrifft es die Firma und gleichzeitig auch mich als Person.
00:03:07: Und es macht ja immer irgendwas mit einem.
00:03:10: Jeder Prozess, jede Veränderung, die gut ist.
00:03:13: Also ich finde, ein Leben ohne Veränderung wäre langweilig für mich.
00:03:16: Das gibt es ja auch gar nicht. Also wenn wir uns selber nicht verändern wollen,
00:03:19: dann verändert sich halt das Außen genau.
00:03:21: Oder aber die Mitbewerber, ihnen ziehen uns dabei und dann werden wir gezogen sozusagen uns zu ändern oder zu wachsen.
00:03:29: Und ich finde, es ist immer ein unschönes Gefühl, wenn es nicht intrinsisch motiviert ist,
00:03:32: sondern wenn es von außen sozusagen getragen wird.
00:03:35: Ja, absolut. Und ich meine, es sind viele Themen da.
00:03:37: Das muss man auch sagen, wirtschaftlich, politisch, gesellschaftspolitisch.
00:03:42: Es passiert gerade viel ja generell sowieso, was das Weltgeschehen angeht.
00:03:46: Unglaublich, was gerade alles parallel stattfindet.
00:03:48: Technisch ja auch wieder, also Thema KI wird mit Sicherheit die nächsten Jahre viele beschäftigen.
00:03:54: Manche vielleicht mit einer Angst, ja, oh Gott, das wird mir mal einen Arbeitsplatz nehmen,
00:03:58: würde ich jetzt nicht behaupten.
00:04:00: Es sind einfach neue, ich sage gerne mal so gerne Probleme,
00:04:02: sondern Herausforderungen, die einfach vor die Tür gelegt werden.
00:04:06: Ja, auch bei Unternehmen.
00:04:08: Und ich glaube, das wird wichtiger denn je, dass man da auch wirklich gut bei sich ist
00:04:12: und auch wirklich für sich überlegt, hey, womit fühle ich mich denn wohl und womit auch nicht.
00:04:17: Ja, weil ich glaube, gerade in diesem dynamischen Prozess, der gerade in allen Ecken und Enden stattfindet,
00:04:23: ist es so so wichtig, dass es mir gut geht.
00:04:26: Also, dass es wirklich Körper, Geist und Seele betreffen, dass ich da bei mir bin.
00:04:31: Weil sonst, glaube ich, werden wir alle von dieser Schnelllebigkeit, von dieser Veränderung einfach überrannt.
00:04:37: Nur aus einem starken "Ich kann ich auch wirklich gute, starke Entscheidungen treffen".
00:04:41: Aber natürlich, was es auch auf der anderen Seite ist, wenn wir sagen, okay, wir wollen uns weiterentwickeln,
00:04:46: wir wollen was Neues machen oder einfach auch neue Wege gehen, bedeutet zeitgleich,
00:04:52: wir dürfen auch was Altes loslassen, beziehungsweise in dem Fall ist "Must" das richtige Revort,
00:04:57: weil wir müssen was loslassen. Wenn wir immer in unserer Komfortzone bleiben, immer in dem, was wir kennen,
00:05:02: dann gehen wir ja gar nicht los, beziehungsweise haben die Möglichkeit nicht.
00:05:05: Und Adrienne, du hast mir vorhin verraten, da hast du ein wunderbares Beispiel.
00:05:09: Magst du das mit uns teilen?
00:05:10: Ja, ich habe mehrere Beispiele. Also, es ist viel passiert und ich bin inzwischen,
00:05:14: da kann man schon ein bisschen eigenen Schulterklopfer mal geben, stolz darauf, dass ich da auch mutiger werde.
00:05:19: Also, ich habe mir ja eine Challenge von unserer Audioadventz-Kalendar Challenge mitgenommen
00:05:23: und zwar habe ich nicht nur ein Kraftwort des Tages, sondern ich habe mir ein Kraftviertel für das Jahr rausgesucht,
00:05:28: unter dem das ganze 225 Walten wirken und so vor sich hin geblätschern darf.
00:05:34: Mein Kraftwort, können wir auch verraten, ist kein Problem, weil es gerade so passt zu dem Thema, ist "Mut".
00:05:39: Das heißt, ich möchte 2025er, 225 mutiger sein, sei es persönlich privat, sei es vor allen Dingen beruflich
00:05:48: und sei es eben auch in Begegnungen oder Momenten, wo ich merke, die tun mir nicht gut,
00:05:53: wo ich vielleicht früher eher der People-Pleaser war und gedacht habe, ach komm, jetzt sagst du mal nix, ja, das lieben Friedenswillen.
00:06:00: Und da merke ich, da stehe ich mehr auf meine Hinterfüße und das war mein Loslassen auf der einen Seite,
00:06:06: weil ich da ganz klar herauskristallisiert habe, so viel zum Thema, gönne ich euch mal eine Pause,
00:06:11: ist ganz gut, um sich mal wieder zu sortieren.
00:06:13: Was fühlt sich nicht gut an, was möchte ich nicht mehr mitnehmen ins neue Jahr oder was trenne ich mich so rum
00:06:22: und was ist okay, so, wo ich sage, ich kann erst mal noch mit, weil es tut mir nicht weh
00:06:26: und wo möchte ich da auch hin, und da habe ich einfach in Schlüsse gefasst, ganz klar,
00:06:30: wohlwissend, dass es manche vor den Kopfstoßen wird, also es war mir klar, weil es für Leute, die es betroffen hat,
00:06:37: vielleicht auch überraschend kam, so schnell jetzt, über den Jahreswechsel,
00:06:40: wo ich echt auch ganz klar auf Leute zugegangen bin, wo ich gemerkt habe, hey, dieses Nehmen funktioniert dann nur einseitig
00:06:47: oder viel einseitig, nicht nur, aber viel einseitig, und dass ich mich da einfach nicht auf Augenhöhe gefühlt habe,
00:06:53: sondern eher so dieses, ja, ich sage mal, wieder so als kleines Kind, das ich ducken muss,
00:06:58: weil jetzt jemand kommt und dich überfährt, und da habe ich mir vorgenommen, ich möchte dieses Jahr den kleinen Adrian mal an der Hand nehmen
00:07:04: und wirklich sagen, hey, das ist jetzt vorbei, dieses Spiel, und ich bin der große Adrian und ich pass auf dich auf.
00:07:09: Wow.
00:07:10: So, und das passiert nicht mehr, und ich habe mir das wirklich bildhaft vorgestellt, und das hat echt was mit mir gemacht.
00:07:16: Also wenn man da wirklich mal an sein inneres Kind geht und merkt, wow, das nehme ich jetzt als Erwachsener an die Hand
00:07:22: und sage so, jetzt ist Schluss, du brauchst keine Angst mehr haben, du musst auch keine Angst mehr haben,
00:07:26: dass du nicht gut genug bist oder dass jemand dich dann doof findet, weil ich bin da jetzt, ich bin der Erwachsener,
00:07:32: und ich weiß, es ist Blödsinn, und das wird nicht mehr stattfinden.
00:07:34: Und daraus gehen habe ich in Schlüsse gefasst, habe Menschen bewusst auch kontaktiert, wo ich gewusst habe, der Schritt, der war erst mal echt schwierig,
00:07:43: und ich hatte echt auch so ein bisschen, mache ich das jetzt, mache ich es nicht, weil früher mache ich kein Geheimnis,
00:07:48: hätte ich mich eher so ein bisschen rausgeflüchtet, vielleicht auch ein paar Ausreden, warum es gerade nicht klappt und so,
00:07:53: dann dachte ich mir, ich belügt mich ja nur selber.
00:07:55: Unbedingt, unbedingt.
00:07:56: Ich kenne ja die Antwort, und ich will es ja eigentlich gar nicht mehr, also habe ich ein wertschätzendes Wording dafür gewählt,
00:08:03: um mein Gefühl auch, mein Bedürfnis zum Ausdruck zu bringen, ohne jemanden anzugehen, also das bin ich kein Freund von,
00:08:09: mit Vorwürfen oder so, Quatsch, das sind immer zwei, die dazu beitragen, der eine, der es mit sich machen lässt, der andere, das macht.
00:08:15: Wo ich dann einfach gesagt habe, hey, ich habe mich jetzt entschieden, das bitte ich auch so beachten,
00:08:19: dass meine persönliche Entscheidung nur von meiner Perspektive aus gesehen möchte, diese Zusammenarbeit nicht mehr weiterführen.
00:08:25: Wow, und wie waren die Reaktionen, Adrians? Das würde mich jetzt sehr interessieren.
00:08:29: Also ich muss ehrlich sagen, fast etwas wie erwartet, nämlich ich habe keine bekommen.
00:08:34: Ah ja, also da sind viele Menschen, die sich dann eher scheuen vor der Konfrontation oder...
00:08:40: Oder vielleicht auch wissen, was wohlwissend, was sie gemacht haben und verstanden haben, da hat es jetzt jemand geblickt.
00:08:46: Und dann vielleicht auch ein bisschen Scham dabei oder was auch immer, kann ja alles sein, kann auch sein wütend, auch völlig okay.
00:08:52: Aber wo ich mir denke, es hat mir gezeigt, da es gar keine Antwort kam, das ist richtig wahr.
00:08:59: Ja, schön, und das fühlt sich doch sicherlich unglaublich befreiend an, oder?
00:09:03: Befreiend, ja, und gleichzeitig, wie ich gesagt habe, ich bin da schon stolz gewesen.
00:09:07: Ja, das du auch.
00:09:08: Ich merke, mit solchen Schritten wach sich halt an mir.
00:09:11: Und das haben wir schon mal in einem unserer Adventskalenderfolgen gehabt, das ist eine Übung.
00:09:15: So, und diese Übung muss man immer mal wieder machen, wenn man jetzt sagt, ich mache jetzt einen Rundumschlag,
00:09:20: das wird einfach nicht funktionieren.
00:09:22: Aber ich merke halt, es war so eine wertvolle Übung einfach zu sagen, das sind jetzt die Kandidaten, die nehme ich mir vor und die gehe ich von mir aus jetzt bewusst an.
00:09:29: Und plötzlich merkt man ja dann auch, dass die Welt gar nicht untergeht, wenn man mal zu sich steht und seine Bedürfnisse äußert.
00:09:36: Und nicht immer sich runterduckt und sagt, ja okay, mache ich halt, weil man das Frieden will und ist einfach...
00:09:43: Und das ist natürlich auch ganz viel Heilung.
00:09:46: Also das ist ja nicht nur Wachstum, sondern auch Heilung, weil die meisten von uns haben wahrscheinlich diesen Glaubenssatz.
00:09:51: Ich bin nicht gut genug oder die anderen sind wichtiger.
00:09:54: Und wenn man da halt dann wirklich auch das innere Kind an die Hand nimmt und sagt, so, jetzt bin ich für dich da, ich bin erwachsen.
00:10:01: Du brauchst keine Angst mehr haben und du bist genauso, wie du bist, richtig gut.
00:10:05: Das ist Heilung und zwar auf aller tiefster Ebene.
00:10:09: Ja, also ich bin sehr froh drum.
00:10:11: Und das hat mir halt gezeigt, so viel zum Kraftwort Mut.
00:10:14: Das erste Schritt dazu ist halt einfach so was zu machen und darum mutig zu sein.
00:10:19: Es gibt so ein schönes Zitalus und Buch, das bleibt mir bis heute immer hängen, der Weg zur Freiheit ist der Mut.
00:10:24: Und das ist halt einfach so.
00:10:26: Also man muss da schon noch mutig sein.
00:10:28: Und das habe ich jetzt gemacht und ich habe gestern erst wieder in der Begegnung gehabt, mit jemandem im Live,
00:10:34: der dann anstatt mir ein gutes neues zu wünschen, weil man sich ewig nicht mal gesehen hat.
00:10:39: Erst mal eigentlich unabbewusst, wie da Schuldgefühle zustecken wollte.
00:10:43: Und dann noch verbunden mit einem, ich müsste ihm dann noch ein Essen zahlen.
00:10:48: Wo ich echt ein bisschen schockiert war und habe mir gedacht, so, boah krass.
00:10:52: Also das fand ich auch völlig daneben.
00:10:54: So, wenn man jemand ewig nicht gesehen hat, ich meine, ich bin viel unterwegs, die Person ist viel unterwegs, alles gut.
00:11:00: Dann dauert es halt mal länger, vielleicht bis man sich einen Termin irgendwie findet.
00:11:05: Ich fand das halt total daneben, damit Schuldgefühl direkt auf mich loszustürmen.
00:11:09: Und habe mir dann auch für mich gesagt, ne?
00:11:11: Das wäre jetzt eigentlich die nächste Adresse, die du dann freundlich anrufen kannst irgendwann,
00:11:15: wenn sich die Gemüter gelegt haben und du dann sagen kannst, okay, so.
00:11:20: Ja, also ich bin da völlig entspannt und mir geht es nur darum, wenn das um neuen Termin geht, werde ich das schon noch äußern.
00:11:25: Weil ich fand das einfach nicht cool.
00:11:27: So, ich habe mir gedacht, alles okay, aber das so nicht.
00:11:31: Und auch Grenzensetzen hat ja was mit Wachstum zu tun, bzw. viele trauen sich ja nicht, Grenzen zu setzen.
00:11:37: Aus der falschen Annahme heraus, dass man da nicht mehr gemocht wird.
00:11:41: Aber ich habe die Erfahrung gemacht, je deutlicher und klarer ich meine Grenzensetze.
00:11:45: Und das kann man auch ganz wertschätzend und nett machen.
00:11:48: Und auch kommt immer auf die Wartewahl an und wie man das dem anderen beibringt.
00:11:53: Aber also für viele war das auch einfach inspirieren zu sehen, ah, okay, die Sitzgängerrenzen könnte ich ja auch mal testen.
00:11:59: Und das ist schon auch ein Teil Persönlichkeitsentwicklung?
00:12:03: Definitiv. Das sind meine ich schon in meinen richtigen Worten, weil du sagst, das ist inspirierend.
00:12:08: Und ich denke auch, dass diese Prozesse, die wir jetzt hier besprochen haben, die passieren nicht über Nacht.
00:12:13: Und wir haben ja schon einigen Folgen davor, über Glaubenssets etc. gesprochen, die alle irgendwie mit da reinschwingen.
00:12:19: Also für mich war das auch jetzt keine Erkenntnis über Nacht, sondern ich habe ganz klar mich auf den Weg gemacht, habe mich dazu auch entschieden.
00:12:25: Und habe gesagt, hey, ich möchte an mir arbeiten. Das sind wir ja wieder beim Thema Persönlichkeitsentwicklung.
00:12:30: Möchte gucken, okay, wer kann mich unterstützen, wo kann ich mir Impulse mitnehmen, was kann ich tun, womit fühle ich mich wohl, womit vielleicht auch nicht.
00:12:37: Und was brauche ich da einfach?
00:12:40: Also und da finde ich, ist eigentlich so ein bisschen der Kern zu gucken, okay, was gibt es denn so für Möglichkeiten?
00:12:46: Also wer kann mich unterstützen, was kann ich machen und auch da auch auszuprobieren?
00:12:51: Also ich selber arbeite jedes Jahr an mir und gucke immer und sei es, wenn ich ein Buch oder irgendwas lese, ist ja auch eine Art von Arbeit an sich.
00:12:58: Und ich glaube, ohne das funktioniert es einfach nicht.
00:13:01: Nein, auf keinen Fall. Und es gibt ja auch keinen richtig und keinen falschen. Es gibt nur den eigenen persönlichen Weg, den darf man gehen.
00:13:08: Entweder man geht ihnen alleine los, also so wie ich vor acht Jahren ungefähr und war dann aber wirklich wie in so einem Dschungel.
00:13:14: Und ich habe acht Millionen Bäume gesehen und habe gedacht, okay, und was genau soll ich denn jetzt tun?
00:13:19: Weil einfach so viel damals schon da war, aber Gefühl, dass es ja jetzt nochmal explodiert.
00:13:24: Also gibt man Persönlichkeitsentwicklung, einkriegt man was als ich, wie viele Millionen Treffer bei einer Suchmaschine, sicherlich.
00:13:31: Und da so ein bisschen Inspiration oder Input oder einfach auch Halt zu geben.
00:13:37: Ja, ich hatte es gestern so schön beschrieben mit einem Reiseführer.
00:13:41: Also niemand von uns wird einfach so in ein Land fahren mit dem Auto oder Flugzeug hinfliegen und sagen so, neues Land, ich laufe jetzt einfach mal los und schau mal, was da so passiert.
00:13:50: Natürlich kommen wir sicherlich auch an schöne Orte, aber sicherlich ist man oft auch oder verschwendet man seine Zeiten, indem man viele Orte sieht, die man nicht möchte oder viele Wegschränke zurücklegt, die müssen nicht unbedingt sein müssen.
00:14:02: Und so ist es doch auch bei der Persönlichkeitsentwicklung.
00:14:05: Hey Adrian, also ich will es auch gar nicht wissen, wie viel Geld ich schon in Persönlichkeitsentwicklung gesteckt habe.
00:14:12: Weil die letzten acht Jahre, ich war ja schon in Mexiko zu meditieren, alles super, also kein Cent bereue ich.
00:14:18: Aber nichtsdestotrotz, also ich hatte es heute Morgen mit einer Freundin von mir, weil wir zu uns immer wieder gesagt hatten, ihr habt halt viel Glück.
00:14:28: Ja, ich habe viel Glück, weil ich wohne hier in Deutschland.
00:14:32: Also ich bin in einem reichen Land geboren, ich bin gesund, auch das war sicherlich Glück, viele sind es nicht.
00:14:39: Aber mein Erfolg, das hat nichts mit Glück zu tun, weil am Anfang des Glückes steht der Mut und der war auch bei mir da und irgendwann muss man dann halt mal losgehen und dafür arbeiten.
00:14:50: Und natürlich, die Menschen sehen immer nur das Endresultat, aber was davor war, das ist so wie bei dem Eisberg-Prinzip, oben sehen sie, oh, schöner Eisberger, aber was da unten drunter steckt,
00:15:00: wie viel Arbeit, wie viel Tränen, wie viel Schweiß, wie viel Coachings, wie viel Seminare, wie viele Flüge, keine Ahnung, dabei waren.
00:15:08: Und ja, deswegen finde ich das ganz schön und wir machen jetzt heute hier übrigens auch, wir sind ganz offen zu euch, Werbung, aber unbezahlte Werbung.
00:15:18: Weil der Adrian und ich haben gemeinsam mit Sabrina und Raul ein wunderbares Event erschaffen.
00:15:26: Und zwar "Komm wie du bist". Das ist, Adrian erzählst du, was ist das?
00:15:31: Ich würde mal sagen, es ist so eine ganzheitliche Seelendusche oder von Körper, Geist und Seele.
00:15:36: Es geht wirklich darum und das können wir da auch noch mit unserer Folge, also jetzt nicht nur Werbung,
00:15:40: sondern das gehört ja auch zur Persönlichkeitsentwicklung.
00:15:42: Das ist ja ein ganzheitliches Thema. Das habe ich auch gemerkt. Ich mache mir die Tiere jetzt nur noch und dann wird alles besser quatscht.
00:15:50: Das ist ja schon eine Arbeit in vielen Facetten. Da spielt der Körper eine Rolle, da spielt Ernährung eine Rolle.
00:15:55: Da spielt natürlich, wie du sagst, impulsewertvolle Austausch mit anderen Menschen.
00:16:00: Aber auch sei es Kommunikation, trägt schon zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
00:16:05: Wenn ich mir bewusst bin, wie kommuniziere ich denn mit mir, aber auch mit dem Außen.
00:16:09: Das sind ja so viele Facetten, die alle zu unserer Entwicklung beitragen.
00:16:13: Das finde ich das Schöne, denn genau das vereint ja dieses Event, "Komm wie du bist".
00:16:18: Das heißt, wir haben sechs verschiedene Speakers zu den unterschiedlichsten Themen.
00:16:22: Körper, wo es um innere Balance geht, aber auch äußere Einflüsse.
00:16:27: Es geht um Kommunikation, es geht ums Thema eben, wie ich schon gesagt habe, wie spreche ich mit mir, wie spreche ich aber auch mit anderen.
00:16:32: Es geht um Bewusstsein für auch Ernährung, weil wir werden ja auch wundervoll umsorten.
00:16:37: Im Hotelrestaurant-Schiff in Kappel, also Soul Food, hast du es so schön genannt.
00:16:42: War mir ja noch nie so ein Begriff, aber wirklich coole, tolle Gerichte, die da gezaubert werden.
00:16:47: Also eigentlich ist ein ganzer Tag voller wertvoller Impulse, rund um Körper, Geist, Zähle, Achtsamkeit, Balance, Persönlichkeitsentwicklung.
00:16:56: Sowieso in unterschiedlichen Facetten, ich finde es mega cool.
00:16:59: Total schön. Und vor allem, es gibt einem selber so viel, wenn man unter Gleichgesinnten ist.
00:17:06: Und das einen ganzen Tag lang mit Menschen, die auch wachsen wollen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen, die Lust haben, was Neues aufzunehmen, Impulse zu bekommen.
00:17:16: Was natürlich bei uns auch super schön ist, unser Event ist ja sehr nahbar.
00:17:21: Also wir können da wirklich mit allen Spekern auch face-to-face danach oder davor noch sprechen.
00:17:27: Live-Musik haben wir auch. Wir haben eine ganz tolle Fotografin, die das Ganze festhält.
00:17:32: Und ja, also insgesamt wird es so ein richtig schöner Reiseführer für alle, die sich auf den Weg machen oder aber die schon auf dem Weg sind und sagen, hey, wie cool.
00:17:44: Endlich gibt es in unserer Region mal etwas, wo es neue Impulse gibt, wo wir inspirierende Speaker hören können und alles an einem einzigen Tag.
00:17:53: Adrienne, ich hätte wirklich fünf Salchos gemacht, wenn es das vor acht Jahren schon gegeben hätte.
00:17:58: Ja, klar. Weil du es jetzt schon erwähnt hast, so toll finde ich, wie oft gibt man auf einem Event, das ist meistens sehr thematisch einseitig, wo ich dann sage, okay, entweder bin ich schon voll drin, dass ich voll der Nerd bin.
00:18:10: Oder ich bin irgendwie noch am Anfang und weiß noch gar nicht so wirklich, was soll das Ganze Persönlichkeitsentwicklungsgedünt eigentlich.
00:18:17: Denen ich eigentlich interessant, habe ich schon von gehört, aber wie du vorhin selber gesagt hast, wo fängt man denn da an, wo hört man denn da auf?
00:18:23: Ich habe das eigentlich nie auf, wenn man es mal so ehrlich sagen darf und kann nur eben, ich finde das so toll, dass es der Mix ist.
00:18:28: Also ich kann ja dahin kommen, wenn ich mich schon mit Themen beschäftige und ich kann gleichermaßen auch sagen, ich möchte es jetzt mal entdecken, was geht da so ab?
00:18:36: Genau, richtig. Für alle, die es interessiert, das Event findet am 22. Februar 2025 statt.
00:18:43: 9 Uhr ist Einlass. Beginn. Wir sind schon der Frühvogel fängt in Wur. Stimmt, 8.30 ist Einlass, 9 Uhr beginn. Das Event geht bis ca. 18 Uhr.
00:18:54: Und es gibt zu paar leckeres Essen und das ist sogar im Ticket inbegriffen. Ja, also ihr habt das rund ums Wachlusspartner.
00:19:02: Ja, und Adrian, wo gibt es die Infos, weitere Infos? Die Infos gibt es auf einer wunderbar benannten Webseite, die nämlich heißt "Die Selbstliebe geben".
00:19:10: Werden wir auf jeden Fall hier auch in die Show Notes verlinken, dann können wir direkt draufklicken.
00:19:14: Da findet ihr die Ticketkategorien, die ihr einfach nach eurer Wahl aussuchen könnt. Ihr findet Informationen über unsere Speaker.
00:19:20: Also ihr könnt euch wirklich im Detail erkundigen. Ja gut, über was wird denn da so gesprochen?
00:19:24: Da haben wir alle Themen mit drauf und auch die Speaker, wer das überhaupt ist und woher die kommen, die auch wirklich Expertise haben.
00:19:31: Und ihr könnt natürlich auch das Team kennenlernen. Sabrina und Raul uns kennt da besten, falls schon, wenn ihr hier einschaltet.
00:19:37: Und ihr könnt euch natürlich auch mit uns in Verbindung setzen, wenn ihr noch Fragen habt. Also das ist natürlich selbstverständlich.
00:19:42: Genau. Und für den Adrian und ich war das eine Selbstverständlichkeit da ja zu sagen, als Herr Penan, Raul auf uns zukam, weil Persönlichkeitsentwicklung ist einfach in unser beider Leben nicht mehr wegzudenken.
00:19:54: Und das ist tatsächlich auch inzwischen eine echte Komponente, die zu mir gehört. Also wenn jemand fragt, was sind so die wichtigsten Themen für dich, dann sage ich auch Persönlichkeitsentwicklung in der Spakstum.
00:20:05: Weil, ja, wie du sagst, also das Leben besteht ja aus Veränderungen und wenn man sich da nicht mit wandelt, dann passiert es natürlich auch ganz schnell, dass man sagt, okay, jeder Andere ist Schuld, nur ich nicht.
00:20:18: Dass man so ein bisschen in die Opferrolle verfällt und dann kann man nicht mehr agieren, sondern muss reagieren.
00:20:24: Und es ist doch viel schöner, wenn man als Schöpfer im Sinne nicht von Gott und katholisch-evangelisch Schöpfer, sondern einfach wirklich selbst aus eigener Kraft sein Leben schön gestalten kann oder aber auch natürlich vor acht Jahren war mein Leben ja komplett anders, als es jetzt ist.
00:20:43: Und ich wusste ja nicht, okay, was soll ich jetzt alles machen, aber ich wusste irgendwas muss ich verändern, möchte ich verändern, weil sonst wird sich ja auch in meinem Leben nichts verändern.
00:20:53: Und trotz, dass ich schon so lange dabei war, Adriana, noch eine kurze Anekdote von mir.
00:20:58: Ich bin gerade auch dabei, alte Dinge loszulasten.
00:21:02: Ich habe für, also ich bin es schon seit, ich weiß nicht, ich glaube, November ausgebucht für dieses Jahr mit Hochzeiten, für 25.
00:21:09: Ja, bin ich aber immer so früh ungefähr, aber ich hatte mir nie eine Grenze gesetzt.
00:21:13: Ich gedacht habe, okay, wenn jetzt noch eine tolle Hochzeit kommt, dann nehme ich sie an.
00:21:17: Die ist ja auch ich gesagt, nein, Isabel, wir sind streng, weil ich möchte ja noch viel mehr als Beakerin und Workshopleiterin in Unternehmen und als Moderatorin ebenfalls und dafür sollt einfach Platz geben.
00:21:30: Also habe ich gesagt 20.
00:21:32: So, gut, jetzt kriege ich natürlich trotzdem immer noch unfassbar viele Anfragen und gebe die inzwischen an liebe Kolleginnen weiter.
00:21:40: Wenn jetzt eine Anfrage kommt für einen Termin, wo ich schon gebucht bin, ist völlig easy für mich, die Anfrage weiterzugeben.
00:21:47: Jo, jetzt kam aber vor zwei Tagen eine Anfrage für einen Samstag, einfach einen Samstag im Jahr.
00:21:54: Und ich habe ja die letzten vier Jahre nie einen Samstag frei gehabt.
00:21:58: Und der Samstag war einfach noch frei.
00:22:00: Weißt du, wie schwer es mir gefallen ist, diese Anfrage weiterzuleiten, weil ich hätte ja eigentlich Zeit.
00:22:07: Also wirklich, da muss ich wirklich mit mir kämpfen und habe gesagt, hey, wir wollen was, oder ich möchte was Neues, ich möchte wachsen.
00:22:15: Wenn ich an Alten festhalte, geht das einfach nicht.
00:22:18: Und warum erzähle ich das?
00:22:20: Weil ich nicht die Hoffnung machen will, dass wenn man einmal losgeht, dass alles super easy ist und dann ist es fein.
00:22:26: Und Adriana und ich hüpfen nur noch auf Fosa und Wolken durch die Gegend.
00:22:31: Sondern es ist wirklich tägliches Arbeiten, wie du auch gesagt hast.
00:22:35: Ich bin immer auf dem Wachstum jeden Tag.
00:22:37: Jeden Tag auch die Entscheidung zu treffen.
00:22:39: Ja, ich möchte was anderes.
00:22:41: Ja, ich schaue, wo tut's weh, was kann ich verändern.
00:22:44: Mit wem möchte ich noch meine Zeit verbringen.
00:22:47: Definitiv.
00:22:48: Und wie gesagt, das sind auch manchmal Momente und das ist aber auch gut so, die sich erstmal vielleicht vermeintlich unangenehm anfühlen.
00:22:53: Also wie du auch beschreibst, wir hüpfen jetzt nicht von Wolke zu Wolke jeden Tag.
00:22:57: Alles ist super easy und einfach.
00:22:59: Auch ich habe meine Hürden, auch ich habe meine Momente, wo ich mal kurz ins Zweifeln komme oder sich was nicht gut anfühlen.
00:23:06: Also es ist völlig menschlich.
00:23:08: Und deswegen ermutige ich euch auch da einfach mal diesen großen Berg mal zur Seite zu schieben und einfach mal den ersten Schritt zu machen.
00:23:15: Und bei mir war das damals, als ich mich auf den Weg begann, mit Menschen mit denen ich schon auf dem Weg bin.
00:23:20: Wo ich einfach gedacht habe, wow, klingt spannend.
00:23:22: Cool.
00:23:23: Menschen, die ich sehr bewundert habe und auch wirklich gerne hatte.
00:23:26: Und dann habe ich gemerkt, hey, das ist echt interessant.
00:23:29: Und dann habe ich ganz einfach angefangen damals mit Podcasts, mit Büchern.
00:23:33: YouTube gibt es ja auch viele Angebote und habe dann gemerkt, okay cool, jetzt möchte ich auch mal live irgendwo sein.
00:23:39: Ja, auch mal wirklich da rein.
00:23:40: Und das war Arbeit, Leute.
00:23:42: Also es war wirklich Arbeit.
00:23:44: Das ist es bis heute noch und das ist echt auch fordernd.
00:23:47: Und ich finde es inzwischen cool, weil ich liebe es einfach auch über mich zu reflektieren.
00:23:52: Und merke, das hat mir jetzt zu 24 gezeigt, weil ich viel losgelassen habe.
00:23:57: Und weil ich mir wirklich, wie gesagt, das kleine Kind an die Hand genommen habe, gesagt habe, wir laufen jetzt zusammen los.
00:24:03: Dass ich also erstens mutiger werde und gleichzeitig habe ich das Gefühl, ich komme immer mehr an diese Frage, wer bin ich eigentlich.
00:24:12: Und das fühlt sich für mich sehr cool an, weil ich merke, ich bin so innerlich total fein da mit mir.
00:24:18: Und ich komme auch immer mehr in so eine innere Ruhe mit mir.
00:24:21: Und das ist sehr, sehr schön.
00:24:23: Vor allem in der Welt, die so laut und so durcheinander ist, ist das mit das Wichtigste, was man haben kann, innere Ruhe und innere Frieden.
00:24:30: Und auch so dieses Getriebensein immer vom Außen und so, also ich merke, dass mich da schon entspannter wird.
00:24:36: Und das ist sehr schön.
00:24:38: Also das ist natürlich auch, also es ist nicht immer einfach, aber man kann unfassbar viele leckere Früchte ernten.
00:24:44: Ja klar.
00:24:45: Also es passieren so viele tolle Sachen.
00:24:47: Ja, kaum hatte ich diese Hochzeit dann weitergegeben, kam eine Anfrage als Bikerin für mich.
00:24:52: Dann lasse ich mir, ja, man so läuft es.
00:24:55: Aber auch nur dann, wenn man wieder alles es loslässt und dann den Fokus auf das neue legt, beziehungsweise einfach offen ist dann für Neues.
00:25:04: Ja oder zum Beispiel im Kleinen schon habe ich ja gesagt, ich habe mir ein Urlaubsblatt geschrieben.
00:25:10: Also ich bin wirklich das Jahr durch und habe gesagt, da mache ich frei, da mache ich frei, da kann ich nicht.
00:25:14: Da bin ich vielleicht irgendwo, ja, weil da Bildung ist ja auch ein Thema, braucht Zeit.
00:25:17: Ja klar.
00:25:18: Da kann ich nicht parallel im Büro sein, das funktioniert einfach.
00:25:20: Und habe das jetzt schon ganz von Anfang an, Januar direkt in meine E-Mail-Signature mit rein.
00:25:26: Das heißt, mit jedem, mit dem ich zu tun habe, der weiß einfach, das sind die Tage, wo ich nicht im Büro bin.
00:25:32: Punkt.
00:25:33: Und es kostet nicht nur Zeit, sondern da kann man ja auch offen drüber sprechen.
00:25:37: Ich habe es beiden schon angesprochen, Geld.
00:25:39: Ja, natürlich.
00:25:40: Und dann, was so, du gibst da, keine Ahnung, 2.000 Euro aus fürs Coaching.
00:25:44: Und dann denke ich mir, ja, weil jeder Cent in einem selber ist, die ist niemals verloren.
00:25:51: Also die Investition in sich selber ist immer die Beste.
00:25:54: Weil wir sind die, die das ganze Leben mit uns zusammen sind.
00:25:57: Und wir sind die, die unser Leben gestalten.
00:26:00: Und also es ist ja auch, viele denken ja auch, es hat was mit Schwäche zu tun, sich da keine Unterstützung zu holen.
00:26:05: Die sagen, nee, das möchte ich aber alleine machen.
00:26:08: Dürfen sie ja auch? Klar, keine Frage.
00:26:10: Aber jeder Fußballer, Tändespieler, Kinder haben Lehrer, die ihnen was beibringen.
00:26:17: Also warum soll ich dann auf der persönlichen, in der persönlichen Entwicklung mir keine Hilfe holen?
00:26:22: Das ist doch so schön, wenn jemand weiter ist, zu dem ich aufschauen kann.
00:26:26: Und so ist ja auch im Unternehmertum.
00:26:28: Ich liebe es, mich mit Unternehmern, Unternehmerinnen zu unterhalten.
00:26:32: Die weiter sind, als ich.
00:26:33: Wie schön ist es, von denen Inspiration zu holen.
00:26:36: Und eben so ist es ja dann auch bei unserem Event.
00:26:39: Die ganzen Speakers sind zumindest in ihren Gebieten schon super weit.
00:26:43: Und sich da Inspiration und Input zu holen.
00:26:46: Und einfach sich mit denen auch auszutauschen oder mit Gleichgesinnten.
00:26:50: Mega, mega gut.
00:26:52: Also ich freue mich auch darauf.
00:26:53: Ich werde ja durch das Ding moderieren.
00:26:54: Und muss dir ganz ehrlich sagen, das ist halt auch, weil ich halt weiß, wie cool es ist.
00:26:58: Und wie schön es auch ist, dass man so viele Themen an einem Ort haben.
00:27:01: Da habe ich da jetzt schon total Bock drauf, die unterschiedlichen Menschen kennenzulernen, die Themen mitzukriegen.
00:27:06: Ich meine, ich komme ja dann auch in den Genuss.
00:27:07: Ich kriege ja alles mit.
00:27:08: Ja, und wir haben auch einen superinteressanten Headliner, muss man einfach sagen.
00:27:12: Als Speaker, die ein oder anderen kennen ihn vielleicht.
00:27:15: Der Manuel Cortez, der war auch schon als Schauspieler unterwegs im TV.
00:27:19: Also da könnte er vielleicht einigen Begriffs sein.
00:27:21: Checkt da einfach mal auf unsere Webseite durch.
00:27:24: Da könnt ihr nämlich auch nochmal rund um ihn dann auch nochmal erfahren.
00:27:28: Und dann wird zum Thema "Dein Warum" so ein bisschen sprechen.
00:27:31: Und das finde ich auch ein sehr spannendes Thema.
00:27:34: Sehr inspirierender Mensch, definitiv.
00:27:36: Und ich bin sehr glücklich, dass er nach mir dran kommt.
00:27:41: Weil ich habe auch die große Ehre als Speakerin aufzukriegen.
00:27:44: Ich bin sehr glücklich, dass er nach mir dran kommt.
00:27:46: Weil wenn er vor mir gekommen wäre, hätte ich von Nervosität wahrscheinlich gar nicht mitbekommen.
00:27:52: Aber auch das ist so was.
00:27:54: Das ist jetzt natürlich für mich ein mega Challenge, was so vielen Menschen dann meine Kino zu halten.
00:27:59: Aber auch eine tolle Chance.
00:28:01: Und da freue ich mich auch, wenn ich sehr nervös bin.
00:28:04: Und das darf ja auch sein.
00:28:06: Und wie es immer so schön heißt, ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.
00:28:12: Und ich und der Adrien auch hoffen sehr, dass euch euer Weg vielleicht zu unserem Event führt.
00:28:18: Das wäre natürlich toll, ja klar.
00:28:19: 22.02.1925, ein Kappel.
00:28:22: Und dann gibt es noch Tickets, das können wir verraten.
00:28:24: Stimmt, genau.
00:28:25: Also wenn ihr schnell seid, dann könnt ihr dann noch zuschlagen.
00:28:27: Ja, genau.
00:28:28: Ja, in diesem Sinne, wir stellen euch den Link wie versprochen zur Webseite in die Show Notes.
00:28:33: Und wenn ihr liebe Menschen kennt, dass ihr nicht zu allein zu diesem Event kommt, dann sagt es doch einfach weiter.
00:28:37: Nimmt sie mit und wie gesagt, wir haben ja gesagt, es bedarf keinerlei Vorwissen.
00:28:42: Ihr könnt kommen, wie ihr seid, so wie es auch der Titel schon verlautet.
00:28:46: Also von dem her schnappt euch eure beste Freund, euren besten Freund oder wen auch immer.
00:28:50: Und ihr seid liebe Menschen, wo ihr sagt, das könnt ihr dem gut tun.
00:28:52: Und dann kommt doch am 22.02. einfach vorbei.
00:28:54: Wir freuen uns.
00:28:55: In dem Sinne, dann hören wir uns bald wieder.
00:28:59: Jetzt können wir nicht mehr sagen bis morgen.
00:29:01: Jetzt ist der Adventkalender vorbei, schade.
00:29:03: Wenn wir uns eine neue Formulierung einfallen lassen, wie eben so schön es ist.
00:29:06: Bis zum nächsten Mal.
00:29:08: Bis zum nächsten Mal.
00:29:09: Meine Lieben, wir hoffen, ihr habt eine wundervolle Reise auch für euch,
00:29:12: die ihr vielleicht sogar dieses Jahr anfangen oder auch weitergehen dürft.
00:29:15: Und für uns definitiv wird es weitergehen.
00:29:19: Bei selbst ich ständig.
00:29:21: Also da dürft ihr euch auch freuen.
00:29:23: Wir werden auch eine Gastfolge demnächst haben.
00:29:25: Das heißt, da werden wir auch gucken, dass wir euch mal spannende Menschen vielleicht auch noch einladen können,
00:29:29: die hier noch mit was dazu beitragen.
00:29:31: Und für euch gilt natürlich immer, wenn ihr Fragen an uns habt oder vielleicht zu bestimmten Themen auch mal Inputs von uns wollt,
00:29:36: dann schreibt uns doch vielleicht auch gerne über Instagram unter unserer gleiche Namen gen Seite selbst ich ständig.
00:29:42: Genau.
00:29:43: Und ihr kennt, bei dem ihr sagt hey, der oder die sollte unbedingt zu euch ein Podcast.
00:29:47: Dann sagt uns das natürlich auch.
00:29:49: Wir sind offen.
00:29:50: Wir freuen uns auch für viele tolle Gäste in diesem Jahr.
00:29:53: Und ja, dass wir unser Format einfach noch ein bisschen erweitern können.
00:29:57: Definitiv.
00:29:58: Ja, meine Lieben, vielleicht können wir noch ganz kurz spoilern, wenn ihr zu dem Event kommen wollt.
00:30:04: Da gibt es ja natürlich auch die Möglichkeit, es können wir ja auch schon mal sagen,
00:30:07: zwei verschiedene Kategorien der Tickets zu erwerben.
00:30:10: Das heißt, es gibt auch ein Premium Angebot.
00:30:12: Das haben wir uns nämlich auch überlegt mit den Veranstaltern zusammen.
00:30:15: Da habt ihr natürlich dann nochmal exklusivere Content mit dabei und habt einfach noch ein paar Gudi's.
00:30:20: Also da, wenn ihr sagt hey, kommen also die paar Euros, wenn ich jetzt schon einsteig, dann aber richtig, können wir euch das auf jeden Fall empfehlen.
00:30:26: Genau.
00:30:27: Vielen Dank fürs Zuhören.
00:30:28: Danke.
00:30:29: Danke, Adrian, für die schöne Folge hat wie immer sehr viel Spaß gemacht.
00:30:31: Darf ich zurückgehen.
00:30:32: Ich freue mich schon aufs nächste Mal.
00:30:33: Genau.
00:30:34: Bis dahin.
00:30:35: Alles Gute euch.
Neuer Kommentar