✨ Türchen Nr. 23: Dankbarkeit üben – Ein Schlüssel für mehr Glück im Alltag
Shownotes
Am Vorabend des Weihnachtsfestes widmen wir uns einem Thema, das Herz und Seele berührt: **Dankbarkeit. **
Denn oft nehmen wir die kleinen, schönen Momente im Alltag gar nicht wahr – oder vergessen sie schnell wieder. Doch Dankbarkeit zu üben, ist wie ein Schlüssel, der Dir neue Türen öffnet.
Adrian und Isabell sprechen darüber, wie sie Dankbarkeit in ihren Alltag integrieren: Von einfachen Ritualen wie dem Aufschreiben von drei schönen Momenten bis hin zu kreativen Ideen wie einem Dankbarkeits-Chat mit Freunden. Ob beim Zähneputzen, beim Warten auf den Kaffee oder als festes Abendritual – es gibt viele Wege, Dankbarkeit zu einem natürlichen Teil Deines Tages zu machen. Und das Beste: Schon kleine Übungen verändern Deinen Fokus und lassen Dich die Sonnenseiten des Lebens bewusster sehen.
Unsere Einladung: Überlege Dir heute **drei Dinge, für die Du dankbar bist, und schreibe sie auf. **
Teile Deine Gedanken mit uns auf Instagram unter @selbst.ich.staendig – vielleicht inspirierst Du damit auch andere, Dankbarkeit in ihr Leben zu bringen!
🎧 Jetzt reinhören, dankbar sein und die kleinen Freuden im Alltag feiern!
Deine Isabell & Dein Adrian 🎄✨
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo ihr Lieben, jetzt ist aber wirklich der Endspurt. Wir haben das 23. Türchen und morgen ist Weihnachten.
00:00:09: Hallo! Hallo Adrian, schön, dass wir jetzt schon das 23. Türchen öffnen.
00:00:17: Und ich bin so unfassbar dankbar, dass wir den Mut hatten diesen Podcast ins Leben zu rufen,
00:00:23: dass wir uns gefunden haben und dass wir so viele tolle Zuhörerinnen wie euch haben, die uns immer wieder tolle Feedback geben
00:00:31: und die unseren Podcast hoffentlich auch weiterhin die Welt hinaus tragen.
00:00:35: An der Stelle sind wir mal wirklich dankbar, denn wir müssen ja auch mal dazusagen,
00:00:39: wir haben es geschafft in der Rekordzeit, nämlich von November auf Dezember, über 50 neue Hörer und Hörerinnen zu gewinnen.
00:00:47: Oh wow! Vielen Dank an euch!
00:00:50: Das ist meine Nummer und da geht echt ein Riesen Dankeschön an euch, denn das ist nur möglich, weil ihr einschaltet.
00:00:55: Definitiv und damit sind wir auch schon beim heutigen Thema, nämlich beim Thema Dankbarkeit und Dankbarkeit üben.
00:01:03: Weil üben der Dankbarkeit ist gar nicht so irrelevant, denn natürlich denkt man oft, ja, stimmt, weil kann ja dankbar sein.
00:01:12: Aber wenn man das nicht wirklich übt und in den Tag integriert, dann wird es schwierig,
00:01:16: weil es dann in den Getterstäben des Hamsterrates einfach durchflutscht und dann sind wir wieder nur am Husteln
00:01:22: und haben gar nicht so wirklich gemerkt, was für tolle Momente wir denn hatten.
00:01:26: Ja und oftmals ist es ja auch wirklich so, sagen wir mal ehrlich, kommt ein blöder Anruf, eine blöde E-Mail, eine dofe Begegnung,
00:01:33: der Laptop ist kaputt, was auch immer und schon ist der ganze Tag scheinbar für die Katz und alles ist doof.
00:01:40: Und dem ist ja nicht so.
00:01:42: Und genau in diese Übung wollen wir euch heute mal entführen, nämlich Dankbarkeit wirklich zu üben
00:01:47: und in diesem Zuge einfach mal vielleicht sogar, wir haben es ja auch schon von Ritualen als Ritual das einzubauen,
00:01:52: am Ende eines Arbeitstages beispielsweise einfach mal zu gucken, das können ja nur drei Dinge sein,
00:01:58: wo ihr sagt, wenn ich heute so einen Tag zurückdenke, das fand ich toll, dafür bin ich dankbar
00:02:03: und das hat mich vielleicht positiv gestimmt oder zum Lächeln gebracht.
00:02:06: Und das wirklich mal bewusst jeden Tag oder jeden Abend für euch aufzuschreiben.
00:02:10: Genau und am besten auch immer zur gleichen Zeit oder bei der gleichen Tätigkeit, damit man das wirklich nicht vergisst.
00:02:17: Ich mache es beispielsweise morgens in meiner Meditation, mache ich immer drei Dinge für dich dankbar bin.
00:02:22: Wenn ich an abends im Bett lege, dann lass ich den Tag Revue passieren und überleg nochmal, was mir gut gelungen ist,
00:02:28: für was ich dankbar bin.
00:02:30: Soll mitstaat ich in der tollen Energie in den Tag und verlasse ihn aber auch wieder in der tollen Energie
00:02:36: und gleitet dann rüber in die Nacht und das ist sehr stärkend und inzwischen ist es auch so,
00:02:41: also oft frage ich auch meinen Partner und Schatz, für was bist du heute dankbar, der dann sagt, ah, du wieder?
00:02:47: Aber so...
00:02:48: Für diese Frage nicht.
00:02:50: Manchmal, genau, manchmal muss man den anderen ja auch ein bisschen zum Glück bringen,
00:02:56: aber Dankbarkeit ist einfach sehr wichtig und wenn ihr jetzt sagt, hey, wir meditieren,
00:03:01: oder ich meditiere aber nicht oder wenn ich abends im Bett lege, bin ich froh, wenn ich nichts mehr machen muss
00:03:06: und schlafe dann einfach nur, dann integriert es beim Zähne putzen.
00:03:10: Genau.
00:03:11: Oder wenn ihr vor der Kaffeemaschine wartet, also wirklich bei Dingen, die ihr auch ohnehin schon macht,
00:03:15: wenn ihr das dann miteinander verknüpft, dann ihr werdet nie wieder an der Kaffeemaschine treten können,
00:03:20: ohne zu denken, ah ja, für was bin ich dann jetzt gerade im Moment dankbar.
00:03:23: Definitiv.
00:03:24: Und da reicht auch ein Thema, eine Sache, wenn ihr hier, oder wenn ihr hier und jetzt gerade dankbar für was seid
00:03:30: oder einfach anzukommen, dem hier und jetzt, und so sagen sie, das bin ich dankbar.
00:03:34: Wie gelingt ihr das denn, Adrian?
00:03:36: Naja, wie gesagt, ich habe mir ja mal, weil ich ja ein doch digitaler Mensch bin, eine extra App zugelegt dafür.
00:03:42: Können Sie mal gucken, gibt es verschiedene, die sogar kostenfrei.
00:03:45: Und da schreibe ich, wirklich, habe mir ein Timer gestellt, das heißt, jeden Abend um 20 Uhr erinnert mich diese App automatisch daran,
00:03:51: für was ich denn heute dankbar bin und dann schreibe ich mir das wirklich auf, wie im Prinzip wie ein Tagebuch,
00:03:56: dass ich dann wirklich mir hinschreibe, zum Beispiel heute Morgen habe ich mich gefreut,
00:04:01: weil ich keinen Termin hatte und ganz gemütlich in den Tag starten konnte.
00:04:05: Dafür bin ich dankbar, dass ich einen ruhigen Morgen hatte.
00:04:07: Oder heute hat ein Kunde mich irgendwie besonders gelobt für irgendwas, was ich für ihn gemacht habe.
00:04:12: Ich habe mich selber die E-Mail gefreut.
00:04:14: Oder oder oder, also es können ganz verschiedene Momente sein, auch manchmal Kleinigkeiten.
00:04:19: Also wenn ich irgendwo im Alltag unterwegs bin, wo ich ein schönes Gespräch hatte,
00:04:22: oder einen Mensch getroffen habe, wo ich gedacht habe, Mensch, das war jetzt mal ein Tollerkontakt.
00:04:26: Auch das sind Dankbarkeitsmomente, denn ich sage mir immer so, jeder Mensch trifft nicht.
00:04:31: ohne Grund auf uns.
00:04:32: Und sei es jetzt ein Lehrer oder sei es jetzt eine Lehre,
00:04:36: von dem her denke ich mir auch dafür,
00:04:38: dass man dankbar sein weiterer Landmohjahr wieder was draus.
00:04:40: - Unbedingt. Und wenn man das ein bisschen gewohnt ist
00:04:43: und schon Meister darin,
00:04:46: dann passiert es auch ganz schnell,
00:04:47: dass man durch den Alter geht, was Gutes erlebt und denkt,
00:04:51: so, das merke ich mir für heute Abend.
00:04:53: Mir ging es vorhin so, als ich in Freie Amt unterwegs war.
00:04:56: Bei uns ist ja hier alles Nebelzuppe.
00:04:58: Da fahre ich hoch nach Freie Amtssonne.
00:05:00: Und es sah so schön aus, wie die Sonne durch die Bäume kam.
00:05:03: Und dann dachte ich mir, das ist ja jetzt schon wieder ein Moment
00:05:06: für heute Abend, für die Dankbarkeit.
00:05:08: Und dann ist es aber natürlich wichtig,
00:05:10: wenn ich jetzt in meinem Fall an die Sonnenstrahlen durch die,
00:05:14: die ich durch die Bäume geschehen habe, denke,
00:05:17: dass ich dann nicht nur denke, die Sonne,
00:05:19: sondern dass ich mich da wirklich kurz einfühle, wie das dann war,
00:05:22: dass es mir ein Lächeln ins Gesicht gesaubert hat
00:05:25: und wirklich noch mal kurz in diesen Moment gehen.
00:05:27: Also wirklich nicht nur faktisch aufschreiben
00:05:30: oder vorsagen, sondern einfach noch mal nachfühlen.
00:05:34: Denn dann hat man ja diese Dankbarkeitsomente
00:05:36: über den ganzen Tag verteilt.
00:05:38: Und selbst wenn ihr dann mal einen schlechten Tag habt,
00:05:41: wo nicht so viel Gutes passiert,
00:05:43: oder wenn man nur auf der Couch liegt, weil man krank ist,
00:05:46: da kann es natürlich sein, dass man denkt,
00:05:49: okay, heute gibt es nichts für, was ich dankbar bin.
00:05:51: Dann nimmt man sich einfach etwas vor den Tagen zuvor,
00:05:54: weil da gab es ganz sicherlich etwas Positives.
00:05:57: Voll, ich lese das auch immer wieder durch übrigens.
00:05:59: Also wenn ich jetzt merke, ich mach mal aus Interesse,
00:06:02: auch weil oft vergisst man solche vermeintlichen Kleinigkeiten.
00:06:05: Wir gingen es heute wie dir auch, ich war heute noch in dem Kundengespräch
00:06:08: und jetzt so vor Weihnachten, da ist man eigentlich schon im Modus,
00:06:12: jetzt hab ich dann Urlaub und so.
00:06:13: Und ich war schon in Gedanken irgendwie so auf dem Heimweg.
00:06:16: Als ich dann da so rausklaufen bin, sagte er,
00:06:18: ah, Adriane, ich hab noch was für dich.
00:06:20: Und macht einen Kofferrahmen auf und drückt mir eine kleine Geschenktür
00:06:24: in die Hand.
00:06:25: Und ich fand das so süß einfach, weil ich bin ehrlich,
00:06:27: ich hab das auch nicht so viel gemacht, der da irgendwie was mitgibt.
00:06:30: Und ich hab das selten leider erlebt,
00:06:32: dass ich mal von einem Kunden dann auch noch was zurückbekommen habe.
00:06:36: Und der hat das einfach so völlig selbstverständlich und selbstlos,
00:06:39: wollte er mir was geben.
00:06:40: Das fand ich einfach toll, da hab ich mich richtig drüber gefreut.
00:06:43: Dankbarkeit klingt simpel.
00:06:46: Ist es aber nicht, denn wenn man wirklich seinen Fokus auch auf das lenken,
00:06:50: für was man dankbar ist,
00:06:51: dann ändert sich der komplette Fokus fürs Leben.
00:06:54: Und dann ist es auch viel einfacher, aus Herausforderungen
00:06:57: vielleicht Chancen zu sehen beispielsweise.
00:06:59: Oder dass man wirklich auch sich auf das Gute im Leben fokussiert.
00:07:03: Und das wiederum ändert unser ganzes Leben.
00:07:05: Weil dann sehen wir nicht die Schattenseiten,
00:07:08: sondern die Sonnenseiten und versuchen,
00:07:10: aus den Schattenseiten das Bestmögliche zu tun.
00:07:13: Deswegen unsere Aufgabe für euch, wenn ihr denn wollt.
00:07:17: Für was seid ihr dankbar?
00:07:20: Schreibt es entweder auf oder aber teils mit einem lieben Menschen.
00:07:25: Eine Freundin von mir, das finde ich übrigens auch sehr cool,
00:07:28: die macht mir zwei anderen Mädels haben, die einen Dankbarkeits-Chat.
00:07:31: Cool.
00:07:32: Die sind zu triff in einem WhatsApp-Chat.
00:07:34: Und dann jeden Abend schreibt jede drei Dinge auf,
00:07:37: für die sie dankbar sind.
00:07:38: Also, gerade bei drei ist es sehr unwahrscheinlich,
00:07:41: dass es eine vergisst.
00:07:42: Und wenn dann eine schreibt, dann denken die anderen dran,
00:07:45: ah, ja, stimmt da war ja was.
00:07:47: Ja, stimmt.
00:07:48: Auch das finde ich ein coolen Lifehack, das einfach so zu machen.
00:07:51: Oder eben ihr überredet, wie ich eure Partnerin...
00:07:54: (Lachen)
00:07:55: ...das er mitmacht.
00:07:56: Irgendwann klappt es dann auch schon.
00:07:58: Ich glaube, da darf auch so ein bisschen jeder seinen Weg finden,
00:08:00: wie es für sie oder ihn einen Alltag reinpasst.
00:08:03: Wir geben es euch einfach mal mit,
00:08:04: jetzt als 23. Dezember-Übung sozusagen,
00:08:08: die Dankbarkeit mehr in den Alltag reinzubringen
00:08:11: und das wirklich auf dem Schirm zu haben,
00:08:12: nimm euch doch mal heute zum Beispiel ein paar Minuten Zeit.
00:08:15: Am Ende vom Tag oder mittendrin einfach so,
00:08:17: wie es gerade reinpasst.
00:08:18: Und schreibt einfach nur mal wirklich drei Dinge.
00:08:20: Ihr müsst da kein Roman schreiben.
00:08:21: Nur drei Dinge, wo ihr jetzt sagt,
00:08:23: Mensch, da bin ich echt dankbar heute für.
00:08:25: Das war wirklich schön.
00:08:26: Und das einfach mal zu gucken, was macht das mit euch?
00:08:29: Und ihr werdet merken, dass auch diese kleinen Momente,
00:08:32: weil man die eben so oft vergisst, euren Alltag
00:08:35: und euer Leben unglaublich bereichen.
00:08:37: Definitiv.
00:08:38: In dem Sinne, viel Freude beim Dankbarsein,
00:08:43: beim Aufschreiben.
00:08:44: Und ich würde sagen, Adrian Morgen ist es soweit.
00:08:48: Wir öffnen das letzte Türchen oder vielleicht auch nicht.
00:08:52: Schau mal mal.
00:08:53: Oh.
00:08:54: Dann gehen wir raus mit dem kleinen Spoiler heute.
00:08:56: Genau.
00:08:57: Das ist schön.
00:08:58: In diesem Sinne, einsteigen lohnt sich.
00:09:00: Bis morgen.
00:09:01: Ciao.
Neuer Kommentar