✨ Türchen Nr. 17: Der Zauber der Stille – Einfach mal nichts tun
Shownotes
**Still werden in einer lauten Welt – klingt einfach, kann aber ungewohnt sein. **
In der heutigen 17.Folge unseres Adventskalenders sprechen wir über den Zauber der Stille und warum es so heilsam ist, zwischendurch einfach mal nichts zu tun.
Adrian und Isabell teilen ihre persönlichen Erfahrungen, wie sie die Stille nutzen, um den Kopf freizubekommen und Stress abzubauen.
Von achtsamen Spaziergängen ohne Musik bis hin zu kleinen Schweigemomenten am Nachmittag – Stille hilft, zur Ruhe zu kommen und wieder Kraft zu tanken. Für den Anfang empfehlen die beiden, mit kurzen Momenten zu starten und die Gedanken, die auftauchen, einfach aufzuschreiben. So wird die Stille langsam vertraut.
**Unsere Einladung: **Plane heute einen Moment der Stille ein – sei es beim Spaziergang, beim Meditieren oder einfach nur mit geschlossenen Augen auf der Couch.
Teile Deine Erfahrungen mit uns auf Instagram unter @selbst.ich.staendig und verrate uns, wie die Stille Deinen Tag verändert hat.
🎧 Jetzt reinhören, still werden & neue Energie schöpfen!
Deine Isabell & Dein Adrian 🎄✨
Transkript anzeigen
00:00:00: Der Zauber der Stille. Ja, darauf gibt es doch gerade meine Krille.
00:00:05: Ja, herzlich willkommen hier zurück. Ich höre schon die Krillen zirpen. Denn heute soll es
00:00:15: bei Türchen Nummer 17 um den Zauber der Stille gehen. Ja, ja, Zauber der Stille. Und ob
00:00:23: du es glaubst oder nicht, Adrian, heute Morgen habe ich mich ganz bewusst dafür entschieden,
00:00:27: in aller Stille mit dem Hund laufen zu gehen. Das glaube ich dir aufs Wort. Oft habe ich ja
00:00:31: meine Kopfhörer dabei, weil ich denke, oh ja, so ein Podcast oder ein bisschen Musik ist ganz
00:00:35: gut. Aber heute Morgen habe ich mir gedacht, oh weißt du was, in meinem Kopf ist gerade so viel
00:00:39: los. Da nutze ich die Stille. Wenn man dann wirklich achtsam und bewusst laufen geht, dann ist es ja
00:00:45: auch wirklich still, beziehungsweise dann hört man mal einen Zug oder ein Auto oder kommt jemand
00:00:50: vorbei. Aber generell ist es sehr ruhig und still. Und tatsächlich bin ich immer deutlich
00:00:56: entspannter, wenn ich nichts höre beim Hunde Walk, als wir wenn ich was höre. Ja, definitiv.
00:01:03: Das liegt auch daran, dass es einfach kein Geheimnis ist. Wir sind ja reizüberflutet. Jeden
00:01:08: Tag von überall her duttelt irgendwas und entweder Radio oder wir hören irgendwie Podcasts, was gut
00:01:14: ist. Also bitte hier nicht abschalten, also dranbleiben. Den dürfte er hören, sonst bitte
00:01:17: keinen anderen. Aber den hört ihr so. Tatsächlich Nachrichten überall, Social Media, irgendwo ein
00:01:24: Video, da noch irgendwas. Und mir geht es oft so, gerade wenn ich einen Tag habe wie jetzt heute,
00:01:28: auch machen wir keinen Geheimnis draus. Wir haben viele Aufnahmen zum Beispiel. Ich habe viel
00:01:32: Kommunikation mit Menschen. Dann habe ich mir wirklich angewöhnt im Auto, kein Radio,
00:01:37: kein Nix einfach, nur mal für mich. Und es tut unglaublich gut und ist auch für unser Hirn
00:01:41: absolut wichtig, dass da nicht immer nur Dauerbeschallung herrscht, sondern einfach auch mal wieder
00:01:46: Momente nur mit euch. Das ist tatsächlich auch eines der Sachen, die mir an meinen Tieren so gut
00:01:51: tun, dass sie einfach still sind und auch ich nichts mit ihnen sprechen muss, weil die reagieren ja
00:01:56: auf Energie und Körpersprache. Und es ist ganz oft, wenn ich nach einem vollen Tag nach Hause komme
00:02:00: oder viele Zeremonien oder Auftritte hatte, dann bin ich zu Hause und wie du grad sagst, so im Auto,
00:02:06: kein Radio und bei mir zu Hause läuft dann auch wirklich gar nichts. Ich bin einfach froh, nichts
00:02:12: reden zu müssen, nicht zuhören zu müssen und wirklich entspannen zu können. Und das ist auch
00:02:17: der Grund, warum ich ab und an auch wirklich Meditation in der Stille mache, ohne Anleitung,
00:02:23: ohne Musik. Wobei es gibt auch andere Phasen, Adriane, je gestresster ich bin, desto schwerer
00:02:29: fällt es mir, in völlige Stille zu gehen. Ganz klar. Und da spricht du was Wichtiges an,
00:02:33: Isabel, weil ich glaube für viele Menschen ist die Stille schon so ungewohnt, dass es am
00:02:38: Anfang sehr unangenehm sein kann sogar. Und gerade wenn wir viel Kopfkino haben, viel auf der
00:02:43: To-do-Liste, fällt es wirklich um so schwerer, die Stille auszuhalten. Also das kenne ich auch
00:02:48: von mir ganz gut, weil in der Stille kommen noch mehr Gedanken oftmals. Und die auszublenden,
00:02:52: das ist gar nicht so einfach, weil dann quatschen die alle in unserem Kopf herum. Deswegen kann man,
00:02:57: also oder man sollte das auch langsam üben. Also zu sagen so, ich verbringe jetzt eine Stunde lang
00:03:01: im Schweigewreet-Treat oder gar noch Tage, das wird vermutlich den meisten sehr schwer fallen. Und wenn
00:03:09: ihr kommunikative Menschen seid, sowieso umsonst nicht so gut.
00:03:11: schwieriger. Deswegen übt es doch einfach mal im Kleinen. Das möchten wir euch heute mitgeben,
00:03:15: denn manchmal reicht es auch. Also ich mache das auch manchmal gerne nachmittags, so 15 Minuten,
00:03:20: wie du deinen Mittagsschlaf genießt. Einfach mal wirklich die Augen zu schließen und einfach nur
00:03:25: mal auf mich zu konzentrieren ohne Handy und einfach auf meine Atmung und vielleicht sogar
00:03:30: ein bisschen zu dösen. Tut auch gut. Und dann wirklich diese Stille einfach mal zu genießen und
00:03:35: wahrzunehmen und eben nicht so viel zu überlegen, was muss ich dir noch als nächstes tun.
00:03:39: Und wenn ihr es gar nicht aushaltet mit der Stille, dann nehmt euch einfach ein weißes Blatt
00:03:44: Papier und schreibt eure Gedanken auf. Ihr werdet erstaunt darüber sein, wie gut das funktioniert,
00:03:50: wenn man diese lauten Gedanken aus dem Kopf rausholt, aufs Papier schreibt, weil dann müssen
00:03:55: sie im Kopf nicht mehr drin sein und plötzlich kann man viel besser die Stille genießen. Und
00:04:01: das ist ja auch der Tipp, warum viele sagen, dass man abends seine To-do-Liste für den nächsten
00:04:07: Tag schreiben soll. Dass es einfach wirklich draußen aus dem Kopf ist, dass der ruhig sein kann,
00:04:12: weil unser Unterbewusstsein muss da nicht denken, oh je, es sind ja die Punkte, die ich morgen
00:04:17: denken muss, sondern nein, es steht schön auf dem Blatt. Unterbewusstsein,
00:04:20: Bewusstsein kann abschalten und dann können wir viel besser die Ruhe und Stille genießen. Also
00:04:25: wenn es wirklich am Anfang gar nicht geht mit purer Stille genießen, dann schreibt es auf und
00:04:30: auch da steigert euch langsam. Das kann am Anfang, können es zwei Minuten sein, dann fünf, dann zehn.
00:04:34: Irgendwann schafft ihr vielleicht sogar 15 Minuten, ob Dösen, ob Meditation, ob Spazieren gehen.
00:04:40: Es ist einfach schön, mal nicht zu sprechen, übrigens auch und ich finde, das spricht auch
00:04:46: für die Qualität von Beziehungen, ob man auch einfach mal schweigen kann.
00:04:51: Absolut. Wenn man zu zweit spazieren geht und einfach mal nur 15 Minuten still ist und die Ruhe genießt,
00:04:58: dann ist das eine krasse Verbindung, die dann entsteht ohne Worte.
00:05:02: Ja und auch eine Herausforderung für viele, denn es geht darum auch sich gegenseitig auszuhalten,
00:05:08: ohne dass man nämlich immer irgendwie sich unterhält oder irgendwas einberieselt. Also
00:05:12: auch das können wir euch mitgeben, das wirklich zu üben und auch mal bewusst diese Stilleinseln
00:05:17: sozusagen in euren Alltag einzubauen und sei es nur mal zwei Minuten wirklich zu sagen, so jetzt
00:05:22: setze ich mich hin, ich schließe die Augen und konzentriere mich nur mal auf diese Stille und
00:05:25: bin da völlig bei mir und ihr werdet selber merken, dass ihr eigentlich hinterher sehr viel,
00:05:30: wie soll man sagen, kräftiger oder mit viel mehr Kraft aus diesem Moment herausgeht,
00:05:34: eben weil ihr mal kurz auf diesen Resetknopf gedrückt habt und ich kann es euch nur von mir
00:05:38: sagen, mir tut es jedes Mal gut, das ist wie eine Seelendusche, wenn ich einfach mal wieder
00:05:42: einen Moment bei mir bin ohne irgendeine Berieselung und das braucht es auch manchmal,
00:05:46: ist ganz ganz wichtig, auch die Stille aushalten zu können.
00:05:48: Und passend zum heutigen Türchen schenken wir euch nun jetzt auch noch einen kleinen Moment
00:05:53: der Stille, sind einfach mal ruhig, machen noch ein bisschen Grillengezieherpe, würde ich sagen
00:05:59: wünschen euch einen wunderschönen Mittagabend, gute Nacht, sagen tschüss, bis morgen und viel
00:06:06: Spaß bei der Stille genießen und beim Krällenziehern hören. Bis morgen.
00:06:10: [Piepen]
00:06:15: [Piepen]
Neuer Kommentar