✨ Türchen Nr. 15: Bewegung im Alltag – Kleiner Einsatz, große Wirkung

Shownotes

Heute wird’s sportlich!

In der 15.Folge unseres Audio-Adventskalenders widmen wir uns einem Thema, das oft zu kurz kommt: Bewegung im Alltag.

Zwischen Schreibtisch, Terminen und To-Do-Listen fällt es leicht, die körperliche Aktivität zu vernachlässigen – aber schon kleine Routinen können einen großen Unterschied machen.

Isabell und Adrian teilen ihre persönlichen Tipps, wie sie Bewegung in ihren Alltag integrieren. Vom Spaziergang um den Block bis hin zu einfachen Dehnübungen oder Büro-Yoga: Jede Form der Aktivität bringt frische Energie und macht Dich leistungsfähiger.

Adrian schwört auf seinen wöchentlichen Trainingstag und erzählt, wie regelmäßige Bewegung für mehr Fokus und Wohlbefinden sorgt. Isabell zeigt, wie schon kurze Spaziergänge an der frischen Luft den Kopf freimachen und Stress abbauen können.

Unsere Einladung: Probiere in den nächsten Tagen eine neue Bewegungsroutine aus – sei es fünf Minuten Dehnen am Morgen, ein Spaziergang in der Mittagspause oder Yoga-Übungen am Schreibtisch.

Teile Deine Erfahrungen mit uns auf Instagram unter @selbst.ich.staendig und verrate uns Deine besten Tipps für Bewegung im Alltag!

🎧 Jetzt reinhören, bewegen und neue Energie tanken!

Deine Isabell & Dein Adrian 🎄✨

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo ihr Lieben bei einem weiteren Türchen, Türchen Nummer 15 von Selbst Ich ständig

00:00:06: unserem Audioadventskalender.

00:00:09: Schön, dass ihr wieder eingeschreiten habt und Hallo liebe Isabel, grüße dich.

00:00:12: Hallo liebe Adrien.

00:00:13: Ich freue mich schon sehr auf unser heutiges Türchen.

00:00:16: Ja, es wird sportlich.

00:00:17: Ja, und was sehr.

00:00:19: Ja, heute geht es richtig rund hier.

00:00:20: Nein Spaß, ihr wisst ja, wie ein Hamster im Hamsterrädchen rennt, so soll es heute

00:00:24: auch mal um Bewegung tatsächlich gehen, nämlich Bewegung in unserem doch stressigen Arbeitsalltag

00:00:29: und wir wissen das ja alle, das ist oft sehr große Wangelware hier bei uns.

00:00:34: Ja, weil das natürlich oft hinten runter fällt, weil wir denken, ja, wir bewegen uns ja zumindest

00:00:38: im Kopf sehr viel in unserem Hamsterrädt jeden Tag.

00:00:41: Deswegen, da kann die körperliche Bewegung muss dann hinten anstehen oder die machen

00:00:45: wir dann wieder ab dem ersten, ersten 25.

00:00:47: Versteh ich es.

00:00:48: 49 Fahrsätze für ungefähr zwei Wochen.

00:00:51: Bewegung.

00:00:52: Bewegung ist so super wichtig und für mich zumindest Bewegung draußen ist noch viel

00:00:58: erfrischender für Körpergeist und Seele, wie wenn man die jetzt drin macht.

00:01:02: Natürlich geht es im Winter nicht immer, dass man rausgeht, aber wirklich auch den Körper

00:01:06: mal so ein bisschen auszupowern oder einfach einen Spaziergang an der frischen Luft, das

00:01:11: verändert wirklich ganz viel.

00:01:13: Als Tipp kann ich euch natürlich mitgeben, holt euch ein Hund unempferd, dann seid ihr

00:01:19: jeden Tag, mehrere Stunden draußen.

00:01:21: Nein Spaß, aber für mich ist es natürlich Alltag immer draußen zu sein, jeden Tag auch

00:01:26: bei schlechtem Wetter.

00:01:27: Das hat sicherlich dann auch Auswirkungen auf meine Gesundheit.

00:01:31: Deswegen, ich so selten krank bin, weil ich einfach viel draußen bin.

00:01:35: Aber ich merke es, dass ich immer nach der Hunde oder Pferderunde wirklich in meiner

00:01:40: Birne richtig frisch bin und dann mit neuer Energie neue Aufgaben erledigen kann.

00:01:46: Absolut und ich meine, das kommt nicht von ungefähr zum Beispiel auch das Thema Sport.

00:01:51: Also gerade ich ertapp mich da auf, ich hab halt einen Job um Himmels willen, ja ich sitze

00:01:55: 90% des Tages, entweder im Auto, am Schreibtisch oder sonst irgendwo und oftmals am Wochenende,

00:02:01: wenn ich dann meine Freizeit habe, ja ich geb zu, bin ich auch die Couchpotato, das kann

00:02:05: ich gut und lange.

00:02:06: Man muss aber tatsächlich sagen, ich habe seit ich wieder bewusst Bewegungen in meine

00:02:13: Woche, in meinen Alltag eingebaut habe, nämlich durch jeden Donnerstagabend ist mein Trainingstag

00:02:18: und den zelebriere ich auch und das ist immer wieder bei dem Thema, das ist eine Routine,

00:02:23: die ist fix im Kalender drin, weil ich merke einfach, dass diese Stunde und wenn es nur

00:02:28: eine Stunde ist, Training für mich einfach den Kopf freimacht.

00:02:31: Ich bin mal wieder nur bei mir bei meinem Körper und nicht in der Soduliste, weil dazu habe

00:02:35: ich gar keine Zeit, sonst würde ich nämlich umfallen in der Zeit, aber das tut mir unglaublich

00:02:39: gut, weil da kann ich zum einen natürlich erstmal meine ganze Energie rauslassen, das

00:02:44: heißt in dem Fall auch vielleicht Sachen, die mich ein bisschen ärgern oder wo ich merke,

00:02:47: das tut mir gerade nicht gut, Dampf ablassen, ja und gleichzeitig merke ich, wie es mich

00:02:51: wieder auftankt, weil ich da eben nur bei mir bin und mal wirklich mich auspower und

00:02:55: ich liebe das Gefühl zum Beispiel von Muskelkater, weil ich dann denke, geil, das habe ich richtig

00:03:00: was gemacht, so was geschafft und das gibt mir auch wirklich wieder Energie, wie du sagst,

00:03:05: um fokussierter auch wieder arbeiten zu können oder auch wie du sagst, manchmal ist einfach

00:03:09: nur der kleine Abendspazierung, das muss gar nicht lang sein, Viertelstunde, halbstunde,

00:03:13: einfach mal um ein Block, ohne Ablenkung, ohne Handy und einfach mal bewusst die frische

00:03:17: Luft genießen und sich draußen ein bisschen bewegen, wunderbar wirklich, um wieder frisch

00:03:22: gestärkt im Prinzip an die To-do-Liste ranzutreten.

00:03:25: Weil es ja natürlich auch immer wichtig ist, als alles im Leben ist immer wichtig, dass

00:03:28: es im Balance ist, sowohl Freizeit als auch Arbeit, aber eben auch körperliche Arbeit und

00:03:34: geistige Arbeit und meistens natürlich, wenn man viel arbeitet, ist man viel im Kopf

00:03:39: unterwegs und dann ist es eine schöne Balance auch in den Körper mal zu gehen und auch da

00:03:44: hilft beispielsweise fünf Minuten Dänen am Morgen oder zum Lieblingslied tanzen oder

00:03:50: einmal so den Körper durchschütteln oder durchklopfen.

00:03:53: Auch das ist super gut, wenn man dann einfach wirklich in den Körper kommt und sich ein

00:03:57: bisschen bewegt und oft ist natürlich der innere Schweinehund, der dann sagt, oh mein

00:04:01: Gott, ich kann jetzt doch nicht jeden Tag eine halbe Stunde oder eine Stunde Sport machen

00:04:05: und das geht es gar nicht, es geht um die kleinen Sachen und wenn man dann einmal beginnt

00:04:09: und sagt, so, heute ab heute gehe ich diese Woche jeden Tag 10 Minuten spazieren.

00:04:14: Nächste Woche sind es 15 Minuten und wenn man das so ein bisschen steigert, irgendwann

00:04:18: spätestens nach 21 Tagen denkt man, wow, das brauche ich, weil genau diese Routine

00:04:23: unfassbar gut und wirklich bei aller Selbstversorgung, bei allen Themen, die man für sich tun kann.

00:04:29: Bewegung ist eines der wichtigsten Dinge, um wirklich auch dann effizient und effektiv weiter

00:04:36: arbeiten zu können. Also man soll es natürlich nicht aus dem Grund machen, dass man dann besser

00:04:40: arbeitet. Aber um sich in eine gute Balance zu bringen mit Körper und Geist ist es super wertvoll,

00:04:46: ein bisschen sportlich, sich zu betätigen. Definitiv. Und was ich zum Beispiel gemerkt habe,

00:04:51: wir sind ja alles Gewohnheitstieren, wenn man sich an etwas gewöhnt hat. Also ich merke,

00:04:56: seit ich wieder eben sportbewusster eingebaut habe, dass ich dann, muss man echt sagen,

00:05:00: ich langsitze, wenn ich irgendwann sehr ungeduldig. Also ich merke dann, ich muss mich bewegen,

00:05:04: ich muss mal wieder aufstehen, irgendwo hinlaufen, irgendwie stehen. Hab mir auch ein Stehelschreibtisch

00:05:08: tatsächlich gegönnt irgendwann mal, weil ich gemerkt habe, Mensch, auch während ich arbeite,

00:05:13: könnte ich ja auch mal einfach mal zwischendurch noch halbe Stunde stehen. Das tut mir auch mal gut

00:05:17: und es ist wirklich, es macht was mit einem, ob man da hängt wie so eine Büro-Marquerelle oder

00:05:21: ob man mal zwischendurch sich wieder aufrichtet und einfach mal wieder, wie du auch sagst, sich wahrnimmt

00:05:25: und mal steht und beweht und man kann trotzdem parallel eine E-Mail schreiben. Also das geht

00:05:29: auch im Stehen. Also das wäre so ein Lifehack, wenn ihr diesen Luxus euch gönnen wollt, besorgt durch

00:05:34: ein Stehelschreibtisch und wechselt da einfach mal wirklich bewusst hin und her. Unbedingt. Oder geht

00:05:39: zwischen zwei Terminen 14 Minuten laufen schon allein, das macht ja einen richtig großen Unterschied.

00:05:44: Weil oft hat man ja auch Termine, die eine jetzt eine unterschiedliche, mit unterschiedlichen Inhalten

00:05:50: und damit auch mit unterschiedlichen Energien und wenn man sich dann wieder resetten will und

00:05:54: neutral in den neuen Termin gehen, es ist super gut, einfach ganz kurz rauszugehen und wie du sagst,

00:06:00: Adriane, so eine Routine, wenn man sich dran gewöhnt hat, möchte man sie ja gar nicht mehr gehen

00:06:04: lassen. Der Anton war jetzt vor kurzem verletzt, dann durfte mir nur zehn Minuten pro Gassierunde

00:06:09: gehen. Das war für mich eine Katastrophe, weil ich mir so dachte, also für ihn natürlich noch viel

00:06:13: schlimmer, aber ich dachte mir so, okay, was sind zehn Minuten, weil wir waren sonst jeden Tag zwei

00:06:18: Stunden mindestens. Und das ist auch das Schöne, dass wir gewohnt hat, das ist ja das Sinn und damit

00:06:23: uns an Routinen gewöhnen, an gute wie an schlechte. Wenn wir aber aktiv, aktiv gute Routinen

00:06:29: einsteuern, dann gewöhnen wir uns auch an die. Definitiv, also ich glaube, das können wir euch

00:06:33: am heutigen Türchen mitgeben. Versucht mal und wenn es nur zehn Minuten sind, wirklich die Runde

00:06:38: um den Block in der Mittagspause oder am Abend, einfach mal für euch einzubauen, dass ihr wirklich

00:06:42: eine kleine regelmäßige Bewegungsroutine etabliert. Wie gesagt, es muss jetzt nicht völlig in

00:06:47: wie nennt man das Leistungssport abdriften, sondern ihr könnt einfach nur, dass ihr euch mal dehnt

00:06:53: oder wie die Isabel gesagt hat, eine Runde um den Block irgendwie, wenn ein Hund hat, noch viel

00:06:56: schöner, der freut sich umso mehr. Oder wie ich es gesagt habe, einmal mal wirklich bewusst dran

00:07:00: zu denken, nein, jetzt möchte ich mal wieder aufstehen, jetzt laufe ich mal ein bisschen rum und so. Also

00:07:04: einfach Bewegung ist, das elixier nicht nur für euch, für euren kognitiven Leistungsumfang, sondern

00:07:10: auch für eure Seele und es tut unglaublich gut. Einfach da wirklich mal bewusste Pausen, in denen

00:07:16: man sich bewegt, in den Alltag einzubauen. Wusstest du, dass es Büro-Yoga gibt? Ah ja, ja, da kann

00:07:22: man im Sitzen oder stehen, gibt es eine Yoga-Übung, das findet man bei YouTube wahrscheinlich. Und da

00:07:26: gibt es wirklich so 5, 6, 7, 10-minütige Videos, die einen anleiten und schon allein das ist ja

00:07:33: wirklich wertvoll, wenn man im Büro, da muss man nicht mal nach draußen gehen, wenn man sagt,

00:07:36: oh, das Wetter draußen, das gefällt mir nicht so gut, dann kann man das Träne machen und das ist

00:07:40: so viel schöner, wenn man sich ein bisschen bewegt, wie das man 10 Minuten vor Instagram oder

00:07:47: whatever sitzt und rum scrollt. Absolut, also in diesem Sinne. Da bewegt sich nur der Finger nämlich.

00:07:52: Das ist Finger Yoga. In diesem Sinne wünschen wir euch doch einen bewegungsreichen Alltag und

00:07:58: eine bewegungsreiche Adventszeit. Viel Spaß beim Gewohnheiten etablieren und einfach auch mal wieder

00:08:04: Bewegung und Schwung in euren Alltag zu bringen. Und wenn ihr zum Beispiel andere Übungen habt für

00:08:09: uns, die ihr gerne teilen wollt mit uns oder unserer Community von selbst ich ständig, dann schreibt

00:08:14: sie doch in den Kommentar hier unter unserem heutigen Beitrag zum Türchen und teilt gerne,

00:08:19: was denn euch hilft, was so eure Bewegungsroutinen sind und vielleicht habt ihr auch noch Tipps und

00:08:25: Tricks für uns, was wir auch noch weiterhin einbauen können. Damit auch wir flexibel und mobil bleiben.

00:08:29: Genau, denn wer rastet, der rostet. Und wer zu viel im Hamsterrad rennt, verpasst die Erfüllung.

00:08:36: Aller Ticks. In diesem Sinne wir hören uns morgen und öffnen spattlich unser nächstes Türchen.

00:08:43: Definitiv. Ich freue mich. Bis dahin. Tschüss. Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.