✨ Türchen Nr. 4: Dein "Warum" – Finde den Kern Deiner Motivation!
Shownotes
Herzlich willkommen zur 4.Folge unseres Audio-Adventskalenders! Schön, dass du wieder eingeschalten hast und mit uns durch den Advent neue Impulse und Übungen sammelst.
Heute stellen wir eine Frage, die tief geht: Was ist Dein Warum? Was motiviert Dich, jeden Tag aufzustehen und Dein Leben zu gestalten – sei es in Deinem Business oder Deinem persönlichen Alltag?
Gemeinsam teilen wir unsere eigenen "Warums" und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Ob Du Freude in der Arbeit mit Menschen, Tieren oder kreativen Projekten findest – Dein Warum ist ein kraftvoller innerer Kompass, der Dir Orientierung gibt, besonders in schwierigen Zeiten. Mit praktischen Tipps und Reflexionsfragen helfen wir Dir, Deinen eigenen Antrieb zu entdecken und zu formulieren.
Unsere Einladung: Nimm Dir die Zeit, darüber nachzudenken und teile Dein Warum mit uns auf Instagram unter @selbst.ich.staendig.
Schreibe uns eine Nachricht oder kommentiere unseren heutigen Post – vielleicht inspiriert Dein Warum auch andere! Lass uns gemeinsam über das sprechen, was unser Leben wirklich erfüllt und bewegt.
🎧 Jetzt reinhören & Dein "Warum" finden!
Deine Isabell & Dein Adrian 🎄✨
Transkript anzeigen
00:00:00: Heute ist Tag 4 und dazu begrüßen wir euch ganz herzlich, denn heute öffnet sich ein
00:00:09: neues Adventskalender Türchen mit einer wunderbaren Frage, und zwar die Frage nach deinem Warum.
00:00:19: Warum tust du was du tust? Was ist deine Motivation, jeden Tag aufzustehen und dein
00:00:26: Business zu führen oder aber dein Angestellten, da sein mit Leben zu führen?
00:00:32: Achjan, kannst du mir diese Frage beantworten? Ja, ich muss tatsächlich sagen, für alle,
00:00:37: die jetzt darüber nachdenken, das ist auch gar nicht so einfach, erst mal auf sein Warum zu kommen.
00:00:42: Für viele verändert sich das auch, glaube ich, noch mal im Laufe des Weges und der Lebensjahre,
00:00:47: logischerweise. Es ist schon, würde ich sagen, wie so ein innerer Wegweiser oder auch ein Kompass,
00:00:53: könnte man es bezeichnen, wenn man so seinen Warum für sich gefunden hat. Warum sage ich
00:00:58: das? Ich würde mal behaupten, bei mir war das schon auch so, als ich verstanden habe,
00:01:03: was mein Warum ist und ich muss tatsächlich sagen, es klingt jetzt mal körper, mein Warum ist
00:01:07: einfach nur Menschen eine wundervolle Zeit zu bereiten und wenn ich irgendwann mal von dieser
00:01:13: Welt gehen muss, weil Leben kommen wir alle nicht raus, dann will ich einfach das Menschen
00:01:17: hoffentlich sagen, Mensch, das war ein toller Mensch, der hat mich, hat mein Herz erfüllt,
00:01:21: der hat mir eine tolle Zeit bereitet und das lebe ich auch beruflich. Also das ist nicht nur privat,
00:01:26: sondern auch in meinem Beruf geht es mir wirklich darum, Menschen tolle Zeiten zu machen oder in
00:01:33: tolle Momente zu schenken, so rum, die sie hoffentlich ihr Leben lang mit sich tragen und
00:01:37: vielleicht sogar noch ihren Enkeln oder ihre Enkel wieder deren Enkeln erzählen und dafür sage
00:01:42: ich mal lebe ich und strebe ich jeden Tag und ja, das hilft mir natürlich auch und gibt mir
00:01:47: wieder Orientierung, wenn ich vielleicht mal kurz denke, ist es alles noch so wie sein soll,
00:01:52: also wirklich, wenn ich mal schwierige Zeiten habe und dazu kann ich euch alle einladen,
00:01:57: wie gesagt, als ich wusste, was so meine größere Vision ist oder mein Weg ist, wo ich hin will,
00:02:02: hat mir das immer wieder geholfen, auch in Zeiten wo es mir nicht so gut klingt, die Kraft wieder
00:02:07: zu berappeln und mich aufzurappeln und zu sagen, hey, du hast doch ein Ziel, du hast doch eine
00:02:12: Vision, wie du hier mal irgendwie gehen willst oder wie du dein Leben gelebt haben möchtest und
00:02:18: das treibt mich an. Schön und sehr spannend, weil mir geht es genauso und ich finde es auch sehr
00:02:26: schön, dass du gesagt hast, dieses "Warum darf sich ändern", weil das merke ich momentan ganz
00:02:31: aktiv, als ich als Rednerin angefangen habe zu arbeiten, war mein "Warum, dass ich den Menschen
00:02:39: ein Geschenk machen möchte" und zwar ein Geschenk mit meinen Worten. Dass, wie du gerade auch so
00:02:45: schön beschrieben hast, dass sie Momente, Erlebnisse mit mir nie mehr vergessen, sei es bei
00:02:51: Hochzeiten, wo ich die Geschichte und den Weg des Paars einfach in meinen eigenen Worten in eine
00:02:59: wunderschöne Geschichte hölle, die das Paar nie mehr vergessen wird und dass sie hoffentlich auch
00:03:04: ihren Kindern, Enkeln und Urengeln vielleicht sogar erzählen werden. Aber auf der anderen Seite
00:03:09: auch bei Trauerfeiern, da darf ich mit meinen Worten so viel Heilung, so viel Versöhnung,
00:03:16: so viel Trost spenden und das ist für mich war das oder ist das immer noch mein ganz großes
00:03:22: "Warum, warum ich den Rednerin sein möchte" und sein "Darf", ja, aber mein "Warum hat sich auch
00:03:29: geändert". Du weißt ja, Adrienne, ich bin ein unfassbar großer Tierfan, bin seit über 10 Jahren im
00:03:35: Tierschutz aktiv und habe aber auch gemerkt, dass viele Menschen ehrlich gar nicht scheinen lassen.
00:03:43: Ja, das heißt durch alte Glaubenssätze, durch schlechte Beziehungen, durch ungünstige Verbindungen,
00:03:48: mit anderen Menschen, mit Unternehmen, Unternehmenspartnern oder auch angestellten Verhältnissen
00:03:57: und da habe ich mir gedacht, hey, ich möchte die beiden Komponenten miteinander verbinden und
00:04:03: das ist genau mein neues "Warum", ich glaube, das ist zum ersten Mal, dass ich das öffentlich mache.
00:04:07: Wow, jetzt brichst du selber Gänsehunde, jetzt Achtung, okay. Und zwar würde ich super gerne oder
00:04:13: ich würde nicht gerne, ich werde Persönlichkeitsentwicklung mit Tierschutz verbinden, das gibt es
00:04:19: noch nicht, ich weiß aber, dass ich schaffen werde, weil meine Vision, mein "Warum" ist so groß, so stark,
00:04:25: dass es mich durch alle Herausforderungen, Hörten, Tiefen, die sicherlich auch mal kommen,
00:04:30: tragen wird und ich weiß, dass die...
00:04:34: Ich weiß um die Kraft einer Vision, weil ich die schon als Rednerin hatte.
00:04:38: Und jetzt in meinem neuen Thema habe ich die einfach auch.
00:04:42: Und das ist so groß, das ist so stark, dass es mich wirklich tragen wird,
00:04:46: mir immer wieder Mut, Vertrauen schenkt.
00:04:48: Und deswegen können Adrienne und ich euch nur einladen,
00:04:52: euch einmal hinzusetzen und euch nach eurem "Warum" zu fragen.
00:04:57: Das klingt vielleicht ein bisschen banal, aber wenn man das "Warum" mal hat,
00:05:02: ich glaube, es gibt fast keine größere Kraft als dieses "Warum".
00:05:07: Definitiv. Und ich würde fast behaupten, dass es ist natürlich sehr groß gestabelt,
00:05:11: es ist der Lebenssinn, wenn man das erkannt hat.
00:05:13: Ja.
00:05:14: Weil viele fragen sich immer nach dem Sinn des Lebens.
00:05:16: Ich glaube, wenn man wirklich versteht, was in dem steckt, wo das Herztes Thema liegt,
00:05:20: dann hat man seinen Sinn des Lebens und auch seinen Dasein gefunden.
00:05:24: Und deswegen schreibt es wirklich mal auf, das ist super schwierig,
00:05:27: das in einem Satz zu fassen.
00:05:30: Aber probier euch da mal aus.
00:05:31: Schaut mal, ob ihr das wirklich ist.
00:05:33: Muss jetzt nicht nur in einem Satz sein, muss auch nicht perfekt sein.
00:05:36: Wie gesagt, so was kann sich immer wieder verändern.
00:05:38: Aber vielleicht mal so einfach ein Gefühl dafür bekommen, was denke ich ist mein "Warum".
00:05:43: Und schreibt das mal auf und ja,
00:05:46: vielleicht hängt es euch sogar an Spiegel oder übers Bett oder an euer Vision-Ball.
00:05:52: Wenn ihr eins habt oder ihr habt irgendwie sonstiges sonstige Blätts,
00:05:55: wo ihr jeden Tag dran durchlauft, euer Kalender, was auch immer das sein mag.
00:05:59: Einfach, dass euch dieses "Warum" auch immer wieder vor Augen geführt wird.
00:06:02: Genau. Und bis ihr zu diesem "Warum" kommt,
00:06:04: vielleicht noch ein kleiner Tipp.
00:06:06: Überlegt mal, was euch wirklich erfüllt und glücklich macht.
00:06:09: Also wirklich vom Herzen her, was erfüllt euch,
00:06:13: bringt euch zum Strahlen, wenn ihr genau das tut, wenn ihr genau über das sprecht.
00:06:18: Ja, bei dir, Adriane, ist es den Menschen gute Energie, gute Momente zu bereiten.
00:06:23: Für mich ist es unter anderem, Tiere zu retten, zu einem besseren Leben zu verhelfen
00:06:28: und überlegt euch einfach mal, was es bei euch ist.
00:06:31: Das kann die Arbeit mit Kindern sein, mit Menschen, die Unterstützung brauchen.
00:06:36: Das kann aber auch malen sein, Musik machen,
00:06:38: whatever, es gibt keinen richtig und keinen falsch.
00:06:41: Wirklich einfach nur das, was ihr denkt.
00:06:43: Das schreibt ihr mal auf und nehmt es einfach auch super gerne mit ihnen die Adventszeit.
00:06:48: Ja, und wenn ihr mehr und mehr darüber nachdenkt,
00:06:50: dann wird sich so dieser Kristall, dieser Kern wird sich da heraus kristallisieren.
00:06:57: Wenn ihr den habt, dann, wie Adriane sagt, hängt ihn überall hin, wo es geht.
00:07:01: Macht ihn auf euer Smartphone.
00:07:03: Ihr werdet trotz unserer letzten Folge sicherlich das ein oder andere Mal drauf schauen.
00:07:07: Mit Sicherheit.
00:07:08: Macht da einfach ein Screenshot, macht es als Hintergrundbild,
00:07:11: dass er immer wieder dran erinnert werdet.
00:07:14: Oder, was natürlich auch toll ist, schnappt euch einen Menschen,
00:07:17: den er richtig gerne mögt und sprecht einfach mal mit dem drüber.
00:07:20: Weil auch das finde ich super hilfreich, dass man so ne Sicht von außen auch noch bekommt.
00:07:25: Ja, also beispielsweise bei mir sagen Menschen immer, ich sei super zuverlässig.
00:07:30: Das ist ein Aspekt, den ich niemals für mich selber in Anspruch nehmen würde.
00:07:35: Weil der ganz normal für mich ist, aber im Außen wirkt der...
00:07:38: Wenn es nicht, dann plötzlich.
00:07:40: ...technisch genau.
00:07:41: Und deswegen ist es auch eine gute Variante auf das, warum zu kommen.
00:07:45: Einfach einen lieben Menschen oder liebe Menschen mitzunehmen
00:07:48: und mit denen einfach mal so ein bisschen einfach zu sprechen ohne Ziel.
00:07:53: Zu sprechen, dass man vielleicht noch ein bisschen näher an das "Warum" kommt.
00:07:56: Absolut, und das ist das selbe, wie wir schon angedeutet haben.
00:07:58: Das könnt ihr ja auch mit euren Werten machen beispielsweise.
00:08:01: Hab ich auch mal die Übung gemacht.
00:08:02: Nehmt euch da so viel Feedback, wie ihr kriegen könnt
00:08:04: von Menschen, die ihr natürlich gerne habt und denen ihr vertraut.
00:08:07: Und ihr werdet selber überrascht sein,
00:08:09: weil vielleicht können diese Steilvorlagen sein für euer "Warum".
00:08:12: Was ihr da bekommt.
00:08:13: Korrekt, korrekt.
00:08:14: Und wir würden uns unfassbar freuen, wenn ihr uns euer "Warum" schreibt.
00:08:20: Wenn ihr sagt, wir wollen es nicht öffentlich machen,
00:08:22: dann schreibt uns einfach per Nachricht bei Instagram
00:08:25: oder auf den anderen Kanälen, auf denen wir zu erreichen sind.
00:08:28: Oder aber natürlich wenn ihr sagt, hey, mein "Warum" darf
00:08:31: sehr gerne auch eine Inspiration für andere sein,
00:08:33: dann kommentiert es und in dem heutigen Instagram-Post.
00:08:36: Und dann freuen wir uns sehr, wenn ihr uns dran teilhaben lässt.
00:08:40: Definitiv, in diesem Sinne, viel Spaß euch mit dieser Übung.
00:08:44: Und ja, ich denke auch mal, spannende Erkenntnisse.
00:08:48: Wird es sich mit Sicherheit geben, so viel können wir euch versprechen.
00:08:50: Und wie gesagt, das ist nie statisch, das kann sich auch verändern.
00:08:53: Also macht euch da gar nicht verrückt.
00:08:55: Einmal mal loslegen und gucken, was würde ich denn da bei mir aufschreiben.
00:08:58: Genau. Und dann darf ich heute mal sagen, Adgrand,
00:09:01: ich freue mich riesig auf morgen.
00:09:03: Ich mich auch, Isabel.
00:09:05: Bis dahin, macht's gut. Tschüss.
00:09:07: Ciao.
Neuer Kommentar